Wie repariert man den Windows Search-Indexer in Windows 10?
Veröffentlicht: 2020-08-28Haben Sie jemals über die Suchfunktion von Windows 10 nach einer Datei oder App gesucht und nichts gefunden? Trotzdem sind Sie sicher, dass das, wonach Sie suchen, auf Ihrem PC ist. Was ist mit den Zeiten, in denen die Suche ewig gedauert hat, um die gewünschten Ergebnisse anzuzeigen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Die Suchfunktion in Windows 10 ist bei einigen Benutzern auf den neuesten Builds auf Probleme gestoßen.
Sie können auf die Funktion im Startmenü sowie im Windows Explorer zugreifen. Wenn es nicht funktioniert oder Ihre Dateien nicht gefunden werden können, liegt ein Problem vor. Glücklicherweise kann Ihnen das Indexer-Diagnosetool von Microsoft helfen, das Problem zu beheben.
Der Windows Search Indexer-Dienst
Dieser Dienst ist die Windows-Komponente, die Suchanfragen bearbeitet. Wenn Sie die Suchfunktion unter Windows verwenden, verarbeitet der Suchindexdienst die Abfrage und ruft relevante Ergebnisse für Sie ab.
Wenn bei dieser Komponente Probleme auftreten, können Sie das Microsoft Indexer-Diagnosetool verwenden, um herauszufinden, was schief gelaufen ist. Nicht viele Leute kennen dieses hilfreiche Dienstprogramm. Es wird hauptsächlich von Entwicklern verwendet, um wichtige Informationen über die Leistung ihrer Anwendungen zu erhalten.
Sie können es jedoch auch verwenden, um Probleme mit der Suchfunktion zu lösen.
Wann sollte das Search Indexer Tool verwendet werden?
Es kann vorkommen, dass Sie Probleme mit der Suchfunktion in Windows 10 beheben müssen. Das Indexer-Diagnosetool kann dabei helfen. Hier sind einige Situationen, in denen Sie dieses Energieversorgungsunternehmen sehr hilfreich finden können:
- Die Suchfunktion kann Ihre Dateien nicht finden. Wenn Sie einen Dateinamen oder ein Schlüsselwort eingeben und die Suche die App, Datei oder Einstellung nicht anzeigen kann, ist möglicherweise etwas defekt und muss repariert werden.
- Die Suche nach Dateien dauert zu lange. Wenn die Windows-Suche eine Weile braucht, um die Ergebnisse der Suche anzuzeigen, müssen Sie möglicherweise einige zugrunde liegende Probleme lösen oder Ihren PC optimieren.
- Die Suchfunktion funktioniert nicht. Wenn Sie nichts in das Suchfeld eingeben können oder auf OK klicken oder die Eingabetaste nicht funktioniert, kann das Dienstprogramm hilfreich sein.
- Die Suche verbraucht zu viel CPU und verlangsamt das System. Wenn der Computer bei jeder Verwendung der Suchfunktion träge wird, können Sie das Tool verwenden, um den Search Indexer Service zu überprüfen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihren PC optimieren, um Stabilitätsprobleme zu lösen.

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed
Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.
So beheben Sie Probleme im Windows 10-Suchindexer
Das Indexer-Diagnosetool ist ein Microsoft-Dienstprogramm und funktioniert daher sehr gut mit Windows. Es ist jedoch nicht im Betriebssystem vorinstalliert, sodass Sie es aus dem Microsoft Store herunterladen müssen.
Starten Sie es nach der Installation und gewähren Sie ihm Administratorzugriff. Ohne diese Berechtigung funktioniert es nicht, da die Suchindizierung ein Vorgang auf Systemebene ist.
Das Hauptfenster des Indexer-Diagnosetools besteht aus neun Registerkarten, die im linken Bereich angeordnet sind. Hier ist ein Überblick über die Funktionen der einzelnen Registerkarten:
- Service Status. Dies zeigt Informationen über den Suchindexerdienst, die gesamte Indexernutzung und die Indexernutzung nach Zeit an. Sie finden auch den Dienststatus, die Version des Suchindexers und die aktuell indizierten Dateien.
- Suche funktioniert nicht. Diese Registerkarte enthält Optionen, die Sie verwenden können, wenn die Windows-Suche für Sie nicht funktioniert.
- Ist meine Datei indexiert? Auf dieser Registerkarte können Sie überprüfen, ob eine bestimmte Datei vom Dienst indiziert wird.
- Was wird indiziert? Diese Registerkarte zeigt Informationen über die Pfade von indizierten Dateien an. Es zeigt auch die Pfade von Dateien an, die nicht indiziert werden, und ermöglicht dem Benutzer, Pfade in den Indexierungsprozess einzubeziehen oder davon auszuschließen.
- Wurzeln suchen. Diese Registerkarte zeigt, wo das Betriebssystem mit der Suche nach Ergebnissen beginnt, wenn Sie eine Suche ausführen.
- Inhaltsbetrachter. Diese Registerkarte zeigt die pro Zeit indizierten Dateien an.
- Abfrage-Viewer. Sie können diese Registerkarte verwenden, um zu überprüfen, welche Art von Abfragen an den Search Indexer-Dienst gesendet werden.
- Index-Element-Statistiken. Sie können diese Registerkarte verwenden, um Statistiken zu indizierten Suchelementen für jede App auf dem Computer anzuzeigen.
- Feedback. Über die Schaltfläche Dateifehler auf dieser Registerkarte können Sie Fehlerberichte über den Indexer an Microsoft senden.
So reparieren Sie den Suchindexer in Windows 10
Nachdem Sie nun alles über das Microsoft Indexer Diagnostics-Tool wissen, können Sie es verwenden, um Probleme mit der Suchfunktion des Betriebssystems zu lösen. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, das Tool zu verwenden, um den Windows 10-Suchindexer neu zu erstellen.

Starten Sie den Suchindizierungsdienst neu
Wenn die Suche nicht funktioniert und Sie die Funktion nicht verwenden können, um Dateien schnell zu finden, kann es hilfreich sein, den Dienst über das Indexer-Diagnosetool neu zu starten. Hier ist wie:
- Öffnen Sie das Indexer-Diagnosetool.
- Wählen Sie die Registerkarte „Suche funktioniert nicht“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.
Manchmal ist das alles, was der Indexer-Dienst braucht, um einen Fehler abzuschütteln und wieder zu arbeiten.
Setzen Sie den Suchindizierungsdienst zurück
Wenn ein Neustart nicht hilft oder keine Ergebnisse geladen werden, wenn Sie die Suchfunktion in Windows verwenden, müssen Sie den Dienst möglicherweise über das Indexer-Diagnosetool zurücksetzen.
- Öffnen Sie das Indexer-Diagnosetool.
- Wählen Sie die Registerkarte „Suche funktioniert nicht“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
- Fügen Sie dem Suchindexer einen Dateipfad hinzu
Wenn die Suchfunktion einwandfrei funktioniert, aber eine bestimmte Datei einfach nicht angezeigt wird, kann dies daran liegen, dass der Pfad, der zu der Datei führt, im Suchindex fehlt. Dies kann passieren, wenn sich die Datei auf einem Speichervolume befindet, während der Suchindexer nur nach Dateien auf einem anderen Volume sucht.
Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Indexer-Diagnosetool.
- Wählen Sie „Ist meine Datei indiziert?“ aus. Tab.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und navigieren Sie manuell zu der Datei.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Überprüfen.
Das Indexer-Diagnosetool teilt Ihnen mit, ob die Datei in der Suche indiziert ist. Wenn die Datei nicht indiziert ist, teilt Ihnen das Tool mit, warum dies geschieht, sodass Sie etwas dagegen unternehmen können.
Wenn Ihre Datei nicht indiziert wird, weil der Suchindexer nicht jedes Speichervolumen auf einem PC mit mehreren internen Speichern überprüft, können Sie dies korrigieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um dem Suchindexer einen Pfad hinzuzufügen:
- Öffnen Sie das Indexer-Diagnosetool.
- Wählen Sie „Was wird indiziert?“ aus. Tab.
- Überprüfen Sie unter ausgeschlossene Pfade und fügen Sie den Pfad zum Speichervolume zur Liste der eingeschlossenen Pfade hinzu.
Jetzt können Sie das Microsoft Indexer-Diagnosetool verwenden. An diesem Punkt ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie ratlos sind, wenn die Suchfunktion nicht mehr funktioniert.