Neuer PC-Build wird nicht gepostet? Hier ist, was zu tun ist

Veröffentlicht: 2023-04-29
RGB-Lüfter und Lüftungsschlitze des Gaming-PC-Gehäuses der CyberPowerPC Grvty High Airflow-Serie
Justin Duino / How-to-Geek

So stellen Sie sich endlich den PC Ihrer Träume zusammen. Es ist alles fertig. Sie stecken es ein, drücken die Power-Taste und… es lässt sich nicht einschalten. Ihr PC hat nicht gepostet. Hier ist, was zu tun ist.

Inhaltsverzeichnis

Was ist POST?
RAM entfernen/neu einsetzen
Stromversorgung prüfen/erneut anschließen
Aktualisieren Sie Ihr BIOS
Entfernen Sie Peripheriegeräte und Zusatzkarten
Entfernen Sie die CPU/den Kühler und installieren Sie sie erneut
Was zu tun ist, wenn es immer noch nicht gepostet wird
Was ist mit Motherboard-Piepcodes?

Was ist POST?

Der Begriff POST steht für „Power-On Self-Test“. Es handelt sich im Grunde genommen um eine Reihe von Tests, die Ihr PC beim Einschalten durchführt. Der POST-Prozess stellt sicher, dass Ihre gesamte Hardware ordnungsgemäß angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert, bevor Ihr Betriebssystem geladen wird.

Diese wenigen Sekunden, die zwischen dem Drücken des Netzschalters und dem Erscheinen Ihres BIOS-Begrüßungsbildschirms auf Ihrem Monitor vergehen? Das ist ein POST. Wenn der POST feststellt, dass die gesamte Hardware, die Ihr PC benötigt, vorhanden und funktionsfähig ist, setzt Ihr PC den Startvorgang fort und lädt das Betriebssystem. Wenn es jedoch einen Fehler erkennt, schaltet es sich sofort wieder ab.

Ein POST kann aus mehreren Gründen fehlschlagen. Auf älteren Computern kann dies darauf hinweisen, dass ein wichtiges Stück Hardware ausgefallen ist. Wenn es sich jedoch um einen komplett neuen PC handelt, handelt es sich meistens um einen Benutzerfehler – Sie haben wahrscheinlich beim Erstellen etwas vergessen oder durcheinander gebracht. Hier sind ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können.

RAM entfernen/neu einsetzen

Nahaufnahme eines MSI-Motherboards.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Ein Grund, warum Ihr PC möglicherweise nicht hochfährt, ist der Arbeitsspeicher. Es ist möglich, dass Sie die Sticks nicht richtig installiert haben oder dass Sie sie nicht vollständig in die Steckplätze geschoben haben.

Denken Sie daran, dass Sie beim Installieren von RAM sicherstellen müssen, dass die kleine Vertiefung im Stick mit der entsprechenden Barriere im Steckplatz ausgerichtet ist, und dass Sie auch die kleinen Laschen am Ende jedes Sticks nach unten drücken müssen. Dann drücken Sie einfach den Stick nach unten, bis die Laschen von selbst wieder nach oben gehen. Möglicherweise müssen Sie ein wenig Kraft aufwenden – sie können wirklich schwer herunterzudrücken sein.

Wenn Sie sich jedoch zu 100 % sicher sind, dass sie richtig installiert sind, sollten Sie ein Hardwareproblem ausschließen. Um es zu beheben, sollten Sie einen der Sticks entfernen und dann versuchen, den PC erneut zu starten. Wenn es mit nur einem bootet, müssen Sie möglicherweise Ihren RAM ersetzen. Wenn Sie beide Sticks einzeln ausprobiert haben und beide funktionieren, könnte das Problem etwas anderes sein.

Stromversorgung prüfen/erneut anschließen

Es mag albern klingen, aber manchmal hängt Ihr Problem nur damit zusammen, dass die Stromversorgung nicht richtig angeschlossen ist. Es kann sein, dass es überhaupt keinen POST macht.

Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung eingeschaltet ist, und wenn ja, stellen Sie sicher, dass alle Kabel mit allen Komponenten verbunden sind. Ihr Motherboard sollte einen 20-Pin-Anschluss verwenden, Ihre CPU sollte einen 8-Pin-Anschluss haben, und wenn Sie eine Grafikkarte haben, muss auch der PCIe-Stromanschluss daran angeschlossen sein. Wenn Sie Festplatten oder Nicht-m.2-SSDs haben, benötigen diese auch ein SATA-Stromkabel, das vom Netzteil kommt.

VERWANDT: So testen Sie das Netzteil (PSU) in Ihrem PC

Aktualisieren Sie Ihr BIOS

Ein Grund, warum ein POST fehlschlagen könnte, ist, dass er erkennt, dass die CPU nicht mit dem Motherboard kompatibel ist. Wenn Sie ein älteres Motherboard gekauft haben und einen neueren Chip darin einbauen und der Sockel passt, kann es trotzdem fehlschlagen, weil das BIOS des Motherboards aktualisiert werden muss, um den neuen Chip richtig zu verwenden.

Einige Motherboards haben eine „Flashback“-Option, mit der Sie das BIOS aktualisieren können, indem Sie das neue BIOS in einen USB-Stick stecken, es an einen bestimmten USB-Anschluss anschließen und eine Taste drücken. Bei einigen anderen, insbesondere bei billigeren, ist dies möglicherweise keine Option.

Leider müssen Sie in diesem Fall entweder das Motherboard zurückgeben und ein neueres kaufen oder das BIOS aktualisieren, indem Sie tatsächlich einen kompatiblen Chip darauf installieren. Wenn Sie vermuten, dass dies passieren könnte, empfiehlt es sich, einen günstigen Chip zu kaufen, der zur gleichen Zeit wie das Motherboard herauskam, wie einen AMD Athlon oder einen Intel Celeron/Pentium, damit Sie damit das BIOS aktualisieren können, bevor Sie den Chip verwenden Sie tatsächlich verwenden möchten.

Entfernen Sie Peripheriegeräte und Zusatzkarten

Ein Problem könnte sein, dass es eine beschädigte Peripherie- oder Zusatzkarte gibt, die den Startvorgang durcheinander bringt. Um dies zu versuchen, sollten Sie Ihre Tastatur, Ihre Maus und alle Peripheriegeräte, die Sie möglicherweise haben, trennen und dann hochfahren. Wenn es sich einschaltet, verursacht eines Ihrer Peripheriegeräte Probleme. Um dies zu beheben, schalten Sie den PC wieder aus, schließen Sie einen davon an und prüfen Sie, ob er sich einschaltet, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den Übeltäter gefunden haben.

Was ist mit Zusatzkarten? Die einzige Zusatzkarte, die die meisten Leute haben, ist die Grafikkarte, und wenn Sie es vermuten, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie Sie es versuchen können. Wenn Ihre CPU über eine integrierte Grafik verfügt, können Sie die Grafikkarte herausnehmen und einfach versuchen, sie erneut einzuschalten.

Wenn Sie jedoch keine integrierte Grafik haben, können Sie versuchen, sicherzustellen, dass die Grafikkarte ordnungsgemäß mit dem von Ihnen verwendeten PCIe-Steckplatz verbunden ist (und über das Netzteil mit Strom versorgt wird). Sie können auch versuchen, es mit einem anderen System zu verbinden. Wenn es die Grafikkarte ist, die Probleme verursacht, sollten Sie sie ersetzen lassen.

Entfernen Sie die CPU/den Kühler und installieren Sie sie erneut

Intel-CPU sitzt auf seinem Sockel.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Ein weiteres CPU-bezogenes Problem könnte die CPU sein, aber anstatt ein BIOS-Problem zu haben, könnte es ein Problem mit der CPU selbst geben. Wenn Sie es installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die CPU mit dem Sockel genau richtig ausrichten und dass alle Stifte Kontakt mit allen Kontaktflächen haben. Stellen Sie sicher, dass die CPU sicher nach unten gehalten wird, bevor Sie den CPU-Kühler darauf setzen, und stellen Sie sicher, dass der Kühler mit dem entsprechenden Header dafür verbunden ist.

Wenn Sie die Installation vermasselt haben, sollten Sie überprüfen, ob Sie irgendwelche Pins auf dem Motherboard (wenn es eine LGA-CPU wie ein Intel-Chip oder eine AMD Ryzen 7000-Serie oder neuer ist) oder in der CPU selbst (wenn es ein PGA-Chip ist) gebrochen haben wie ein AMD Ryzen 5000 oder älter). Wenn Sie dies getan haben, könnte dies später zu Problemen führen oder genau die Ursache dafür sein, dass der PC nicht POSTt.

Was zu tun ist, wenn es immer noch nicht gepostet wird

Wenn die oben genannten Schritte leider nicht funktioniert haben, haben Sie höchstwahrscheinlich keine Benutzerprobleme mehr. Es ist wahrscheinlich, dass eine wichtige Komponente wie das Motherboard schuld ist. Das passiert aber manchmal, und es ist nicht unbedingt deine Schuld. Dies bedeutet jedoch, dass Sie strengere Tests durchführen müssen.

Einige Motherboards, insbesondere High-End-Motherboards, verfügen über LED-Leuchten – entweder einzelne Leuchten oder ein digitales LED-Nummernfeld – die nach der Durchführung eines POST blinken. Wenn es fehlschlägt, werden diese Lichter Sie wissen lassen, was falsch ist. Sie sind nicht wirklich standardisiert, daher sollten Sie im Handbuch Ihres Motherboards nachschlagen, um zu erfahren, was diese Lichter genau bedeuten.

Wenn Ihr Motherboard diese Lichter nicht hat, können Sie möglicherweise eine zusätzliche POST-Karte kaufen. Diese werden in einen freien PCIe-Steckplatz in Ihrem PC gesteckt und dienen im Grunde als LED-Leuchten, die Ihr Motherboard nicht hat. Je nachdem, welche Karte Sie kaufen, können Sie wiederum entweder ein Nummernfeld oder eine Reihe von Lichtern erhalten.

Wenn dies nicht möglich ist, benötigen Sie externe Hilfe. Um das schuldhafte Problem festzunageln, müssen Sie Ihren PC wahrscheinlich zu einem Experten bringen, der in der Lage ist, zu testen – und auszuschließen – was mit Ihrem PC nicht stimmt, damit er Ihnen die beste Vorgehensweise sagen kann. Wenn Sie einen anderen funktionierenden PC haben, dessen Teile ungefähr im gleichen Zeitrahmen wie die von Ihnen verwendeten Teile veröffentlicht wurden, können Sie es auch versuchen und jedes Teil einzeln testen.

VERWANDT: So wählen Sie ein Motherboard für Ihren PC aus: Worauf Sie achten sollten

Was ist mit Motherboard-Piepcodes?

PCIe-Steckplätze, PCI-Steckplätze und andere elektrische Teile in einem Motherboard.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Wenn Sie nicht wissen, was Piepcodes sind, handelt es sich um von Ihrem PC erzeugte Pieptöne, die das Ergebnis eines POST ankündigen sollen. Wenn Sie einen einzelnen „Beep“-Ton hören, bedeutet dies, dass der PC erfolgreich hochgefahren ist und der PC mit dem Laden des Betriebssystems beginnt. Wenn Sie einen anderen Ton hören, gefolgt von einer sofortigen Abschaltung, ist dies ein Signaltoncode, der anzeigt, dass etwas nicht stimmt.

Es gibt verschiedene Signaltoncodes, je nachdem, was genau während des POST schief gelaufen ist, was sie zu einem äußerst nützlichen Werkzeug macht, das Ihnen hilft, Fehler zu finden und zu korrigieren. Beispielsweise haben RAM- und CPU-Probleme ihre eigenen Signaltoncodes, ebenso wie Motherboard-Probleme.

Wenn sie so nützlich sind, warum haben wir sie nicht während des gesamten Beitrags erwähnt? Im Grunde aus dem gleichen Grund, aus dem Sie seit fast einem Jahrzehnt kein Piepsen von PCs mehr nach dem Hochfahren gehört haben – wir verwenden sie nicht mehr. Sie können die Funktionalität jedoch wiederherstellen, indem Sie ein Gerät wie diesen Motherboard-Piepton kaufen und es an Ihren PC anschließen. Einige Motherboards werden sogar mit einem in der Box geliefert.

Wenn Sie einen kaufen müssen, empfehlen wir Ihnen, dies nicht zu tun, es sei denn, es ist buchstäblich die einzige Option, die Sie haben. Wie die LED-Leuchten einiger Motherboards sind Signaltoncodes nicht standardisiert, und es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Motherboard, das normalerweise keine Signaltoncodes unterstützt, keine Anweisungen dazu enthält, was sie im Handbuch bedeuten könnten.