Leckt Ihr VPN?

Veröffentlicht: 2022-01-29

Wie sicher sind Ihre privaten Daten? Sie denken vielleicht, dass Sie ein Fort Knox-ähnliches Setup haben, aber gehen Sie kein Risiko mit Ihren persönlichen Daten ein. Es lohnt sich zu bestätigen, dass die von Ihnen verwendete virtuelle private Netzwerk- oder VPN-Software tatsächlich ihre Aufgabe erfüllt oder ob sie zulässt, dass Ihre persönlichen Daten ohne Ihr Wissen hin und her gehen.

Wenn Sie sich für einen unserer Top-VPN-Dienste entscheiden, sind Sie größtenteils gut geschützt, sei es auf einem PC oder sogar einem Smart-Gerät (die meisten der besten Dienste bieten Software für alle Betriebssysteme). Aber überprüfen schadet nie. Dinge gehen kaputt, neue Exploits werden gefunden und es besteht immer die Möglichkeit, dass Ihr VPN mehr Daten preisgibt, als Ihnen lieb ist. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um zu sehen, ob das stimmt.

Überprüfen Sie Ihre IP-Adresse

Ihr Zuhause hat eine IP-Adresse, nicht nur eine Straßenadresse. Die IP-Adresse (Internet Protocol) ist die eindeutige Nummer, die Ihrem Router von Ihrem ISP zugewiesen wird. (Ihr internes Heimnetzwerk wiederum gibt jedem Knoten in Ihrem Haus – PCs, Telefone, Konsolen, intelligente Geräte, alles, was mit dem Router verbunden ist – eine IP-Adresse. Aber in diesem Fall geht es uns nur um Ihre öffentlich zugängliche IP-Adresse .)

Über die IP-Adresse kommunizieren Ihre Computer/Router mit Servern im Internet. Sie verwenden keine Namen – wie PCMag.com – weil Computer Zahlen bevorzugen. IP-Adressen sind in der Regel nicht nur an die ISPs gebunden, die sie zuweisen, sondern auch an bestimmte Standorte. Spectrum oder Comcast haben einen Bereich von IP-Adressen für eine Stadt und einen anderen Bereich für eine andere Stadt usw.

Wenn jemand Ihre IP-Adresse hat, erhält er viel mehr als nur ein paar Zahlen: Er kann Ihren Wohnort eingrenzen.

IP-Adressen gibt es in verschiedenen Formaten, entweder als IPv4-Version (Internet Protocol Version 4) wie 172.16.254.1 oder als IPv6-Typ, der wie 2001:0db8:0012:0001:3c5e:7354:0000:5db1 aussieht.

Halten wir es einfach. Ihre eigene öffentliche IP-Adresse ist leicht zu finden. Gehen Sie zu Google und geben Sie "Wie lautet meine IP-Adresse" ein. Oder besuchen Sie Websites wie Tenta Browser Privacy Test, IPLocation, WhatIsMyAddress.com oder WhatIsMyIP.com. Sie zeigen mehr als Ihre IP an; Sie geben Ihnen auch die Geo-IP – den Standort, der mit der Adresse verknüpft ist.

Tenta-Browser-Datenschutztest

Nehmen Sie die angezeigte IP-Adresse und suchen Sie sie in Google mit der IP voran, z. B. „IP 172.16.254.1“ (ohne Anführungszeichen). Wenn immer wieder der Standort Ihrer Stadt angezeigt wird, hat Ihr VPN ein großes, unordentliches Leck.

Das Leck könnte durch den sogenannten WebRTC-Fehler verursacht werden; WebRTC ist eine Sammlung von Standards, die darauf achten, Ihre IP-Adresse zu finden, damit die Dinge schneller gehen, wenn Sie das Internet und Dienste wie Video-Chat und Streaming nutzen. Wenn Sie einen modernen Desktop-Browser haben, haben Sie wahrscheinlich diesen, da die Browser alle ermöglichen, dass WebRTC besser funktioniert. Sie können dies mit dem Hide My Ass WebRTC Leak Test überprüfen.

VPNs, die über eine Erweiterung in einem Browser funktionieren, schalten diese unter anderem aus. Oder deaktivieren Sie WebRTC in Browsern direkt selbst.

Chrom
Erfordert eine Erweiterung wie WebRTC Network Limiter oder WebRTC Leak Prevent, oder versuchen Sie es mit WebRTC Control, um es über die Symbolleiste ein- und auszuschalten.

Kante
Sie können es nicht wirklich beheben, aber Sie können Ihre lokale IP-Adresse vollständig verbergen, indem Sie „about:flags“ eingeben und das Kontrollkästchen neben „Meine lokale IP-Adresse über WebRTC-Verbindungen verbergen“ aktivieren. Es schadet Ihnen wahrscheinlich mehr mit Ortungsdiensten, als dass es Ihnen hilft, Sie zu schützen.

Safari
Es sollte kein Problem sein, da Apples Browser nicht wie der Rest teilt.

Feuerfuchs
Geben Sie "about:config" ein, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich akzeptiere das Risiko!" , geben Sie „media.peerconnection.enabled“ in das Suchfeld ein und doppelklicken Sie dann, um in die Spalte Wert zu wechseln und False anzuzeigen.

Oper
Gehen Sie zu Ansicht > Erweiterungen anzeigen > WebRTC Leak Prevent > Optionen . Deaktivieren Sie es und speichern Sie die Einstellungen.

Suchen Sie nach DNS-Leaks

Das Internet Domain Name System (DNS) sorgt dafür, dass IP-Adressen und Domainnamen (wie „pcmag.com“) funktionieren. Sie geben den Domainnamen in einen Webbrowser ein, das DNS übersetzt den gesamten Datenverkehr, der von Ihrem Browser zum Webserver hin und her geht, mithilfe der IP-Adressnummern, und alle sind zufrieden.

ISPs sind ein Teil davon – sie haben DNS-Server in ihren Netzwerken, um bei der Übersetzung zu helfen, und das gibt ihnen eine weitere Möglichkeit, Ihnen zu folgen. Dieses Video von ExpressVPN erklärt es (und erklärt Ihnen, warum ein VPN mit DNS-Diensten auf seinen Servern großartig ist).

Die Verwendung eines VPN bedeutet theoretisch, dass Ihr Internetverkehr auf anonyme DNS-Server umgeleitet wird. Wenn Ihr Browser die Anfrage trotzdem einfach an Ihren ISP sendet, handelt es sich um ein DNS-Leck .

Es gibt einfache Möglichkeiten, auf ein Leck zu testen, wiederum mit Websites wie Hidester DNS Leak Test, DNSLeak.com oder DNS Leak Test.com. Sie erhalten Ergebnisse, die Ihnen die IP-Adresse und den Eigentümer des von Ihnen verwendeten DNS-Servers mitteilen. Wenn es der Server Ihres Internetdienstanbieters ist, haben Sie ein DNS-Leck.

Insbesondere DNSLeak.com liefert Ihnen ein schönes farbcodiertes Ergebnis, mit „Sieht so aus, als ob Ihr DNS möglicherweise leckt …“ in Rot oder Grün, wenn Sie im Klartext zu sein scheinen. Hidester gibt Ihnen eine vollständige Liste aller DNS-Server, die Sie möglicherweise treffen. Wenn mehrere Ihrem tatsächlichen ISP entsprechen, unterstreicht dies besser Ihre Undichtigkeit.

DNSLeak.com DNSLeak.com

Beheben Sie die Lecks

Wenn Sie ein Leck haben, haben Sie ein paar Möglichkeiten. Erstens: Ändern Sie Ihr VPN in ein VPN, das speziell dazu dient, DNS-Lecks zu verhindern. Alle unsere Empfehlungen der Redaktion – Private Internet Access VPN, NordVPN, und TunnelBear – versprechen, leckagefrei zu sein.

Wenn Ihnen Ihr aktuelles VPN zu sehr gefällt, um es zu wechseln, kaufen Sie vielleicht Guavis VPNCheck Pro für 19,92 $. Es verfügt über einen eigenen DNS-Leckfix und überwacht Ihr VPN auf andere Probleme.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Wie wir VPNs testen
Warum Verbraucher-VPNs nicht für Unternehmen geeignet sind

Sie können auch die von Ihrem Router verwendeten DNS-Server ändern, wenn Sie Anfragen an das Internet senden. Dies kann etwas kompliziert sein, da Sie in die Einstellungen Ihres Routers gehen müssen, aber es könnte sich aus anderen Gründen lohnen. Dienste wie Google Public DNS oder OpenDNS von Cisco bieten Anleitungen zur Einrichtung mit den meisten Routern. Letzteres hat eine persönliche Version mit verschiedenen kostenlosen Optionen, sogar eine, die speziell auf die Familien-/Elternkontrolle ausgerichtet ist, die fragwürdige Seiten blockiert. Sie können 19,95 USD/Jahr für zusätzliche Dienste wie Nutzungsstatistiken und Whitelists von Websites im Rahmen der OpenDNS Home VIP-Option bezahlen.

Cisco OpenDNS

Es gibt sogar einen DNS-Dienst speziell für Mobilgeräte: Cloudflares 1.1.1.1 . Es verschlüsselt nicht nur DNS-Abfragen, sondern verspricht schnelleres Internet. Es kann jedoch auch so konfiguriert werden, dass es mit Routern und PCs funktioniert. (Erfahren Sie mehr in unserem kürzlichen Interview mit John Graham-Cumming, CTO von Cloudflare.)

Eine DNS-Aktualisierung Ihres Routers bedeutet, dass der gesamte Datenverkehr in Ihrem Haus oder Büro den neuen DNS-Dienst und alle damit verbundenen Zusatzfunktionen verwendet. Dazu gehören PCs, Telefone, Tablets, Konsolen und sogar intelligente Lautsprecher.

Mit diesen Diensten übergeben Sie Ihren DNS-Verkehr an ein anderes Unternehmen. Sie könnten stattdessen in Hardware auf Router-Ebene investieren, um zusätzliche Sicherheit hinzuzufügen, aber das könnte übertrieben sein, wenn Sie sich nicht unheilbar paranoid fühlen. Holen Sie sich auf einzelnen PCs und Handheld-Geräten zumindest VPN-Software/Apps für zusätzliche Sicherheit rundum.

Stopfen Sie andere Lecks

Ihr Standort ist wahrscheinlich etwas, das Sie irgendwann in Ihren Browser gesteckt haben. Wenn dies der Fall ist, ist Ihr Browser normalerweise mehr als bereit, diese Informationen mit den von Ihnen besuchten Websites zu teilen, auch wenn Ihr VPN dies nicht tut. Überprüfen Sie die riesige Datenmenge, die Sie möglicherweise aufgeben, indem Sie IPLeak.net besuchen.

Verwenden Sie einen alternativen Browser, wenn Sie am sichersten sein möchten – zum Beispiel den Tor-Browser. Es geht darum, Sie anonym zu halten, indem Sie Ihre Anfragen um die ganze Welt schicken, bevor sie auf dem gewünschten Webserver landen, und dann wieder zurück. Das erschwert es Ihnen, Ihre lokalen Informationen zu finden, und kann die Dinge insgesamt verlangsamen, aber es ist eine gute Wahl für die Sicherheit.

Wenn Sie den Gedanken nicht ertragen können, Ihren aktuellen Browser aufzugeben, verwenden Sie den Inkognito-Modus, gehen Sie den komplizierten Weg, einen gefälschten Standort einzurichten, oder holen Sie sich einfach eine Erweiterung wie Location Guard (für Chrome, Opera oder Firefox), um Ihren zu fälschen Aufenthaltsort.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihr webbasiertes E-Mail-System machen, wechseln Sie zu ProtonMail. Es leitet nicht nur Nachrichten über das Tor-Netzwerk um, sondern hält alles verschlüsselt. (Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie ein anonymes E-Mail-Konto .) Proton Technologies bietet auch ProtonVPN für Mac, Windows, Linux und Android an. Es gibt eine Servicestufe, die für ein Gerät für immer kostenlos ist – einschließlich Schutz vor DNS-Lecks –, während die kostenpflichtigen Versionen Tor-Server und mehr unterstützen.

Offenlegung: Die Muttergesellschaft von PCMag, Ziff Davis, gehört j2 Global, das auch verschiedene Softwareprodukte und -dienste besitzt, darunter Encrypt.me, IPVanish und StrongVPN.