So sehen Sie sich die Star Wars-Filme der Reihe nach an
Veröffentlicht: 2022-01-29Sie können jetzt das gesamte Star Wars-Franchise mit einem Disney+-Abonnement ansehen. Dazu gehören die ursprüngliche Trilogie, die Prequel-Filme und die Fortsetzungsserien, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Sie können auch eigenständige Filme wie Rogue One und Solo sowie Disneys wachsende Sammlung von Star Wars-TV-Shows wie The Mandalorian und The Bad Batch ansehen .
Es war noch nie einfacher, die ganze Serie durchzulaufen, aber bevor Sie beim ersten Film auf Play drücken, ist es wichtig, Ihre bevorzugte Anzeigereihenfolge festzulegen. Beginnen Sie mit der Original-Trilogie oder den Prequel-Filmen? Was ist mit den eigenständigen Filmen und den Fernsehsendungen? So können Sie Star Wars der Reihe nach ansehen, egal welche Reihenfolge Sie wählen.
Bestellung zum Kinostart
Die naheliegendste Antwort ist die Kinostartreihenfolge, da die Filme so gezeigt wurden und George Lucas beabsichtigte. Es beginnt mit der ursprünglichen Trilogie, führt uns dann zurück zu den Prequel-Filmen, bevor es mit Disneys Fortsetzungsfilmen endet.
Wenn Sie dieser Reihenfolge folgen, erhalten Sie die Geschichte von Luke, der Darth Vader besiegt, gefolgt von Vaders Entstehungsgeschichte, und sehen dann, wie Rey das Erbe aufnimmt, das Luke zurückgelassen hat. Dies kann etwas umständlich werden, wenn Sie beabsichtigen, die eigenständigen Star Wars-Filme zu Ihrer Uhrenparty hinzuzufügen. Nach dem Veröffentlichungsdatum würden Rogue One und Solo die Fortsetzung der Trilogie unterbrechen.
Wenn Sie eine Wiederholung machen und daran interessiert sind, die Handlung der Kernfilme beizubehalten, überspringen Sie einfach diese beiden Filme. Sie haben sowieso keinen Einfluss auf die übergeordnete Erzählung. Anfänger, die das volle Erlebnis haben möchten, können sie sich sicherlich in der Reihenfolge der Veröffentlichung ansehen oder die eigenständigen Filme vor oder nach der Fortsetzung der Trilogie platzieren.
Wenn du per Release Order fahren möchtest, sollte dein Marathon so aussehen:
Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht
Schurke Eins (optional)
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi
Solo (optional)
Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
Chronologische Reihenfolge
George Lucas hatte immer beabsichtigt, dass der ursprüngliche Star Wars -Film ein kleiner Teil einer viel größeren Geschichte sein sollte. Nur weil es der erste Film war, der veröffentlicht wurde, heißt das nicht, dass dies der Beginn der Geschichte ist. Anstatt mit der Veröffentlichungsreihenfolge zu arbeiten, können Sie auch eine chronologische Reihenfolge versuchen, basierend darauf, wann die Filme stattfinden sollen.
Dies würde bedeuten, dass Sie mit Episode I, II und III der Prequel-Trilogie beginnen, bevor Sie zu IV, V, VI der Originalfilme übergehen und dann mit VII, VIII, IX der Fortsetzungen enden. Wenn Sie die eigenständigen Filme hinzufügen, können Sie Rogue One und Solo zwischen Episode III und IV einfügen, und es sollte gut funktionieren.
Da diese Reihenfolge jedoch die Enthüllung von Darth Vader in den Originalfilmen völlig ruiniert, ist es nicht ratsam, dass sich jemand diese Filme zum ersten Mal in dieser Reihenfolge ansieht. Star Wars in chronologischer Reihenfolge zu sehen, ist eher ein lustiges Experiment für langjährige Fans, um die Serie aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Wenn Sie die Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge ansehen würden, würde das so aussehen:
Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Solo (optional)
Schurke Eins (optional)
Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi
Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
Macheten-Orden
Wenn Sie bereits alles in Veröffentlichung und chronologischer Reihenfolge gesehen haben, gibt es eine weitere Option zum Ausprobieren: Machete Order. Diese Reihenfolge teilt die Differenz auf und lässt Sie die Episoden II und III zwischen den Episoden V und VI ansehen.
Man beginnt mit „ A New Hope “ und „The Empire Strikes Back“ , aber dann wird es wackelig. Kurz nachdem Luke die Wahrheit über Darth Vader herausgefunden hat, wenden Sie sich den Prequels als Flashback-Sequenz zu. Sehen Sie sich Attack of the Clones und Revenge of the Sith an, um zu sehen, wie ein junger Anakin Skywalker von der Dunklen Seite verzehrt wurde, bevor Sie mit Return of the Jedi enden .
The Machete Order schneidet Phantom Menace vollständig heraus, da fast alles im Film in sich geschlossen ist und keine Auswirkungen auf die anderen Prequels hat. Qui-Gon Jinn spielt für die größere Geschichte keine Rolle. Midi-Chlorianer werden kaum noch erwähnt. Auch Jar Jar Binks meidet man grundsätzlich komplett. Es ist jedoch nicht perfekt, also schauen Sie auf eigene Gefahr.
Wenn Sie nicht glücklich darüber sind, Episode I zu entfernen, und sich auch fragen, wo die Fortsetzungsfilme hier reinpassen, hat der ursprüngliche Schöpfer des Machete-Ordens einen Vorschlag. In einem Update zu seinem ursprünglichen Beitrag sagt Rod Hilton, er solle die Episoden VII, VIII und IX nach den anderen Filmen ansehen. Sie können dann Episode I wie eine Anthologie behandeln, wie Rogue One und Solo .
Wenn Sie also nach der Machete-Ordnung gehen, würden Sie die Filme wie folgt ansehen:
Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi
Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung (optional)
Solo (optional)
Schurke Eins (optional)
Disneys Narrative Timeline
Aber was ist mit den Fernsehsendungen? Star Wars ist mehr als nur ein Film geworden, mit The Clone Wars , Rebels , Resistance und The Mandalorian in den letzten Jahren. Obwohl es für all diese verschiedenen Teile des Star Wars-Universums keine bestimmte Uhrenreihenfolge gibt, hat Disney eine offizielle Zeitleiste veröffentlicht.
Sie haben wahrscheinlich angenommen, dass die Zeichentrickserie The Clone Wars zwischen den Episoden II und III spielt, aber was ist mit den anderen? Laut Disney spielt Star Wars: Rebels vor den Ereignissen von A New Hope . The Mandalorian spielt nach Return of the Jedi , aber vor der Zeichentrickserie Star Wars: Resistance .
Wenn Sie verrückt genug sind, jeden Film und jede Show in chronologischer Reihenfolge anzusehen, würde das so aussehen:
Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Klonkriege (Film)
Star Wars: Die Klonkriege
Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Die schlechte Charge
Solo
Star Wars: Rebellen
Schurke Eins
Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung
Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Der Mandalorianer
Das Buch von Boba Fett
Star Wars: Widerstand
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi
Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
Star Wars: Visions (an verschiedenen Stellen in der Zeitachse angesiedelt)
Star Wars-Jahrgang
Disney+ pusht nur die besten und neuesten Inhalte und ignoriert alles, was nicht in die größere erzählerische Zeitachse passt. Glücklicherweise wurden einige dieser Shows und Filme jetzt unter dem Star Wars Vintage-Banner zu Disney+ hinzugefügt.
Sie können das Star Wars Holiday Special von 1978 immer noch nicht streamen, aber zumindest einige Klassiker wurden während Ihres Marathonlaufs zum Ansehen bereitgestellt:
Die Geschichte des treuen Wookie - Der animierte Teil aus dem Holiday Special von 1978, in dem Boba Fett vorgestellt wurde.
Caravan of Courage - Ein Fernsehfilm von 1984 über zwei Kinder, die auf der Suche nach ihren vermissten Eltern eine Gruppe von Ewoks treffen.
Ewoks: The Battle For Endor - Die Fortsetzung des ersten Ewok-Films von 1985, in dem ein kleines Kind und seine Ewok-Gefährten gegen eine Gruppe eindringender Plünderer kämpfen.
Ewoks - Eine Spin-off-Animationsserie, die sich um eine Gruppe von Ewoks dreht und zwischen 1985 und 1986 zwei Staffeln lang lief.
Star Wars: Droids – Eine Zeichentrickserie mit R2-D2 und C-3PO in den Hauptrollen, die 1985 eine Staffel lang lief.
Star Wars: Clone Wars – Eine animierte Mikroserie über die Klonkriege, die von Genndy Tartakovsky erstellt wurde und zwischen 2003 und 2005 drei Staffeln dauerte.
Alles kommt noch
Auch nach der Veröffentlichung des letzten großen Films plant Disney, auf absehbare Zeit weitere Star Wars-Inhalte auf Disney+ zu veröffentlichen. Es ist schwer zu sagen, wann eine dieser Produktionen zum Streamen verfügbar sein wird oder welche angekündigten Projekte es überhaupt so weit schaffen werden, aber laut Disney steht Folgendes noch bevor:
A Droid Story ist eine Zeichentrickserie mit C-3PO und R2-D2.
The Acolyte spielt Hunderte von Jahren vor The Phantom Menace .
Ahsoka spielt Rosario Dawson und findet gleichzeitig mit The Mandalorian statt.
Andor spielt Diego Luna und Alan Tudyk in einem Prequel zu Rogue One (2022).
Lando dreht sich um den Titelschmuggler.
Obi-Wan Kenobi mit Ewan McGregor und Hayden Christensen spielt 10 Jahre nach Revenge of the Sith (2022).
Rangers of the New Republic ist ein weiteres Spin-off von The Mandalorian .
Rogue Squadron unter der Regie von Patty Jenkins ist ein Film, der sich auf eine neue Generation von Starfighter-Piloten konzentriert.
Die besten Star Wars-Spiele

Sie könnten sicherlich auch argumentieren, dass einige Star Wars-Videospiele in den größeren Kanon des Franchise passen, aber das ist eine große Bitte an alle anderen als die treuesten Fans. Wenn Sie stattdessen nach noch mehr Star Wars-Güte suchen, sollten Sie einige der besten Videospiele aus einer weit entfernten Galaxie in Betracht ziehen.
C-3PO-Schauspieler Anthony Daniels spricht darüber, was ihn verrückt nach Technik macht
Daniels mag im Film das fortschrittlichste (und wiedererkennbarste) Android im Universum gespielt haben, aber er hat die Technologie hier auf der Erde erst vor kurzem angenommen. Folgendes liebt und hasst er an den beliebtesten Geräten und Software von heute.