Wenn Sie ein iPhone oder iPad haben, verwenden Sie wahrscheinlich Safari als mobilen Browser. Wenn Sie ein Android-Nutzer sind, können Sie Google Chrome verwenden.
Eine weitere Option ist Microsoft Edge. Dieser für Windows 10 entwickelte Browser hat sich 2017 auf iOS- und Android-Geräten durchgesetzt. Michael Muchmore von PCMag liebt es, seine Lobeshymnen auf dem Desktop zu singen, aber warum sollten Sie ihn auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet verwenden?
Unter anderem können Sie per Eingabe oder per Sprache im Internet surfen. Wenn Sie Edge bereits unter Windows 10 ausführen, können Sie Ihre Passwörter, Favoriten und andere Daten mit der mobilen Edition synchronisieren. Sie können Webseiten-Links auch von Ihrem Mobilgerät an Ihren Computer senden.
Apple iOS-Benutzer können Edge aus dem App Store herunterladen; Android-Benutzer können es von Google Play schnappen. Die App unterstützt Android-Telefone, unterstützt jedoch nicht alle Android-Tablets. Klicken Sie auf der Google Play-Seite von Edge auf die Schaltfläche Installieren und wählen Sie Ihr Gerät aus. Auf der Seite erfahren Sie, ob Ihr Android-Tablet unterstützt wird.
Ich werde hier ein iPhone X als Testobjekt verwenden, aber Edge funktioniert auf einem Android-Gerät ähnlich. Außerdem gehe ich davon aus, dass Sie Windows 10 bereits mit einem Microsoft-Konto verwenden und auch Edge in Windows verwendet haben.
Einloggen

Öffnen Sie Edge auf Ihrem Mobilgerät. Die erste Aufgabe besteht darin, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden, damit Sie wichtige Einstellungen auf jedem Computer oder mobilen Gerät synchronisieren können, auf dem Edge ausgeführt wird. Sie können sich anmelden, sobald sich die App zum ersten Mal öffnet, oder auf das Dreipunktsymbol tippen ( )-Symbol in der unteren rechten Ecke und tippen Sie auf Anmelden. Edge kann Ihren Microsoft-Kontonamen oder Ihre E-Mail-Adresse erkennen. Tippen Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche Weiter. Wenn nicht, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse auf dem Anmeldebildschirm ein und geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden, wird möglicherweise ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Kennwörter synchronisieren möchten. Tippen Sie auf den Link, um vorerst zu überspringen.
Durchsuche das Web

Tippen Sie in das URL-Feld. Sie können die Website-Adresse eingeben, die Sie besuchen möchten, oder das Schlüsselwort oder die Phrase, die Sie finden möchten.
Sprachsuche

Sie können die Adresse oder den Satz sprechen. Tippen Sie in das URL-Feld und tippen Sie auf das Mikrofonsymbol. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie aufgefordert, Edge Zugriff auf Ihr Mikrofon zu gewähren. Tippen Sie auf den Link, um zu den Einstellungen zu gehen. Aktivieren Sie auf dem Einstellungsbildschirm die Option Edge den Zugriff auf das Mikrofon erlauben und kehren Sie dann zu Edge zurück. Tippen Sie erneut auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie die Adresse, das Schlüsselwort oder den Satz, den Sie finden möchten.
QR-Codes

Sie können eine Website über einen QR-Code über die Kamera Ihres Geräts auslösen. Tippen Sie im URL-Feld auf das Kamerasymbol (das wie eine horizontale Linie in Klammern aussieht). Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie aufgefordert, Edge den Zugriff auf Ihre Kamera zu erlauben. Klicken Sie auf OK oder gehen Sie zu den Einstellungen und aktivieren Sie die Option für Kamera. Tippen Sie in Edge erneut auf das Kamerasymbol. Richten Sie die Kamera Ihres Telefons auf den QR-Code, den Sie scannen möchten. Ihre Kamera sollte den Code lesen und Edge auffordern, die zugehörige Webseite zu öffnen.
Passwörter synchronisieren

Sie können Ihre Website-Passwörter über Ihr Microsoft-Konto synchronisieren. Tippen Sie auf den Dreipunkt ( )-Symbol in der unteren rechten Ecke und tippen Sie auf Ihren Namen. Aktivieren Sie auf Ihrem Profilbildschirm die Option zum Synchronisieren von Passwörtern. Geben Sie das Kennwort für Ihr Microsoft-Konto ein. Ihr Profilbildschirm sollte anzeigen, dass Ihre Passwörter synchronisiert werden, und dann ein Datum und eine Uhrzeit der letzten Synchronisierung anzeigen. Tippen Sie auf Fertig.
Einstellungen ändern

Sie können andere Einstellungen optimieren. Tippen Sie erneut auf den Dreipunkt ( )-Symbol und tippen Sie dieses Mal auf Einstellungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Datenschutz. Hier können Sie Edge anweisen, Kennwörter und Daten, die Sie zu Website-Formularen hinzufügen, zu speichern oder nicht zu speichern. Sie können Pop-ups und Cookies blockieren und Ihren Browserverlauf nicht teilen. Sofern Sie keinen Grund haben, eine dieser Einstellungen zu ändern, belassen Sie sie auf ihren Standardwerten.
Browserdaten löschen

Wenn Sie bestimmte Browserdaten löschen möchten, tippen Sie auf die Option Browserdaten löschen. Sie können auswählen, welche Art von Daten Sie löschen möchten – Browserverlauf, Cookies und Websitedaten, Cache, gespeicherte Passwörter und Formulardaten. Auch hier können Sie die Einstellungen auf ihren Standardwerten belassen, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, einen ein- oder auszuschalten. Tippen Sie unten auf den Befehl zum Löschen von Browserdaten. Sie sollten zum Startbildschirm zurückkehren.
Datenschutz einstellen

Kehren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen zurück. Tippen Sie auf die Option zum Ändern, was Microsoft Edge über mich in der Cloud weiß . Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an. Im Datenschutz-Dashboard können Sie Ihren Browserverlauf, Suchverlauf, Standortaktivitäten und Sprachaktivitäten überprüfen und löschen. Sie können Ihre Cortana-Daten und Ihre Health-Aktivität bearbeiten.
Sucheinstellungen

Kehren Sie zu den Einstellungen zurück. Tippen Sie auf die Einstellung für Neue Registerkarte. Sie können festlegen, dass Ihr Newsfeed angezeigt wird, wenn Sie einen neuen Tab öffnen. Geh zurück. Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen. Sie können die Suchmaschine von Bing zu Google oder Yahoo ändern. Geh zurück. Weiter unten können Sie das Design für den Browser auf Dunkel ändern oder Hell als Standard beibehalten. Tippen Sie auf Fertig.
Browsereinstellungen

Schauen wir uns ein paar weitere Funktionen an. Tippen Sie auf den Dreipunkt ( ) Symbol. Tippen Sie auf Neuer Tab, um eine Seite in einem neuen Tab zu öffnen. Tippen Sie auf Neue InPrivate-Registerkarte, um eine Seite in einer neuen Registerkarte zu öffnen, in der der Browser Ihren Browserverlauf, temporäre Dateien, Formulardaten, Cookies und andere Daten nicht speichert. Tippen Sie auf Desktop-Site anzeigen, um die Desktop-Version der aktuellen Seite anzuzeigen. Tippen Sie auf Mobile Seite anzeigen, um zur mobilen Version zurückzukehren.
Favoriten und Listen

Um eine Website als Favorit zu speichern, klicken Sie oben rechts auf das Sternsymbol oder wählen Sie das Dreipunktsymbol ( )-Symbol und tippe dort auf den Stern. Um die Seite in Ihrer Leseliste zu speichern, damit Sie sie offline lesen können, tippen Sie oben rechts auf den Stern und wählen Sie Leseliste oder tippen Sie auf das Dreipunkt-Symbol ( )-Symbol und wählen Sie das Symbol Leseliste. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol, um einen Link zur Seite per Messaging, E-Mail, Twitter, Facebook und anderen Apps und Diensten zu teilen. Tippen Sie auf das Buchsymbol im URL-Feld, um die Seite in der Leseansicht anzuzeigen.
Favoriten-Menü

Tippen Sie auf den Dreipunkt ( )-Symbol oben rechts, um einen Bildschirm Ihrer Favoriten anzuzeigen (die synchronisiert werden sollten). Tippen Sie auf das nächste Symbol, um die Seiten in Ihrer Leseliste anzuzeigen. Tippen Sie auf das dritte Symbol, um Bücher anzuzeigen und zu lesen, die Sie im Microsoft Store gekauft haben. Tippen Sie auf das vierte Symbol, um Ihren Verlauf anzuzeigen. Tippen Sie auf Fertig.
Weiter auf dem PC

Schließlich können Sie Ihre aktuelle Seite an Microsoft Edge in Windows 10 senden, um sie auf Ihrem Computer anzuzeigen. Tippen Sie auf das Symbol „Auf dem PC fortfahren“ (das wie ein Rechteck mit einem Pfeil aussieht). Tippen Sie auf den Namen des PCs, auf dem Sie diese Seite anzeigen möchten. Wechseln Sie zu Ihrem Computer, wo Microsoft Edge automatisch zum Leben erweckt werden sollte, um die von Ihnen gesendete Seite anzuzeigen.