Wie behebt man den Netflix-Fehler NW-2-5 auf einem Windows 10-PC?

Veröffentlicht: 2021-02-16

Viele Netflix-Fehler sind auf Probleme mit der Internetverbindung zurückzuführen. Einer dieser Fehler ist NW-2-5. Wenn Sie diesen Code auf einem Ihrer Streaming-Geräte sehen, müssen Sie überprüfen, ob die Internetverbindung Ihres Systems in Ordnung ist.

Das Problem tritt flächendeckend auf. Es kann auf Ihrer Xbox, PlayStation, Roku TV, Fire TV, Blu-Ray Player und sogar Ihrem PC angezeigt werden, um nur einige zu nennen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Netflix-Fehler NW-2-5 auf Windows 10-Computern beheben.

Sie können Netflix-Filme und -Serien in jedem Windows 10-Browser sowie in der dedizierten Netflix-Anwendung streamen, und der Fehler kann in beiden auftreten. Die Schritte in dieser Anleitung zeigen Ihnen, was zu tun ist.

Was ist der Netflix-Fehler NW-2-5?

Der Code ist einer der vielen Indikatoren, mit denen Netflix seinen Abonnenten mitteilt, dass die Kommunikation mit seinen Servern fehlgeschlagen ist.

Was verursacht den Netflix-Fehler NW-2-5?

Während die Hauptursache des Fehlers eine fehlerhafte Internetverbindung ist, gibt es andere Faktoren, die Sie nicht ausschließen sollten, wie z. B. beschädigter oder übermäßiger Cache, fehlerhafte Software, Antiviren- oder Firewall-Interferenz und sogar Malware-Infektion. Diese Probleme sind zweitrangig, aber viele Benutzer haben festgestellt, dass sie die Hauptursache des Problems sind.

Sie sollten auch beachten, dass einige dieser Faktoren den Zugriff Ihres Systems oder der Netflix-Anwendung auf das Internet beeinträchtigen können.

Was tun bei Netflix-Fehler NW-2-5?

Ob es sich um einen Anwendungskonflikt oder einen beschädigten Cache handelt, Sie müssen das Problem beseitigen, das Netflix daran hindert, eine Verbindung zu seinen Servern herzustellen.

Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie die Probleme beheben können, die bekanntermaßen den betreffenden Fehler auslösen.

Lösung 1: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Manchmal sind einfache Internetverbindungsprobleme wie ein getrenntes Kabel oder ein ausgeschalteter Router leicht zu übersehen. Machen Sie also den ersten Schritt, um sicherzustellen, dass die Dinge richtig konfiguriert sind. Überprüfen Sie beispielsweise, ob Ihre Internetkabel an beiden Enden richtig angeschlossen sind, vergewissern Sie sich, dass Ihr Abonnement noch aktiv ist, und vergewissern Sie sich, dass Ihr Router betriebsbereit ist.

Wenn Sie ein drahtloses Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass Ihr System richtig damit verbunden ist, da abrupte Wi-Fi-Trennungen eine Sache sind.

Sie sollten auch überprüfen, ob Ihr Netzwerk zum Streaming fähig ist. Einige Mobilfunk- und Satellitennetzwerke sind zu langsam, um Videos online zu streamen. Wenn Sie ein solches Netzwerk verwenden, wechseln Sie zu einem anderen, um zu bestätigen, dass dies nicht das Problem ist. Wenn Sie eine öffentliche Verbindung verwenden, wie z. B. ein Schul-, Arbeits- oder Hotel-WLAN, vergewissern Sie sich, dass Netflix zugelassen ist, da einige dieser Netzwerke das Streamen internationaler Videos blockieren.

Lösung 2: Starten Sie Ihr Internetgerät neu

Wenn die Dinge richtig eingerichtet sind, besteht Ihr erster Schritt zur Fehlerbehebung darin, Ihr Internetgerät aus- und wieder einzuschalten. In diesem Fall sehen Sie sich Ihr Modem oder Ihren Router an. Störungen können auftreten, wenn das Gerät lange Zeit in Betrieb war. Durch einen Neustart des Netzwerkgeräts kann es eine neue Verbindung zu Ihrem ISP und Ihrem System wiederherstellen.

Fahren Sie also Ihr System herunter und trennen Sie es von der Stromquelle, schalten Sie dann Ihren Router oder Ihr Modem vollständig aus (drücken Sie nicht die Reset-Taste) und trennen Sie es vom Stromnetz. Warten Sie danach einige Minuten und schalten Sie dann Ihre Geräte ein. Verbinden Sie sie und versuchen Sie, sich mit Netflix zu verbinden.

Wenn das Problem durch einen Neustart Ihrer Netzwerkgeräte nicht behoben wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Lösung 3: Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel

Das beste Streaming-Erlebnis erhalten Sie mit einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung. Dies liegt daran, dass eine kabelgebundene Verbindung nicht die Fallstricke einer drahtlosen Verbindung hat. Wenn Ihr Modem mit einem Router verbunden ist, versuchen Sie, das Modem direkt mit Ihrem Computer zu verbinden, und suchen Sie dann nach dem Problem.

Wenn Sie jedoch keine Möglichkeit haben, ein Ethernet-Kabel zu verwenden, versuchen Sie, Ihre drahtlose Verbindung zu verbessern, indem Sie Ihren Router näher am System positionieren, da Wände und Türen die Signalstärke verringern können. Sie können auch die Anzahl der mit dem Router verbundenen Geräte reduzieren, um Ihre Bandbreite und Geschwindigkeit zu verbessern.

Lösung 4: Lassen Sie die Netflix-Anwendung durch Ihre Firewall zu

Ihre Firewall-Anwendung ist dafür verantwortlich, die Arten von Signalen zu regulieren, die Ihr Computer aussendet und empfängt. Wenn es ein Foulspiel von einer Anwendung erkennt, blockiert es den Zugriff der App auf die Netzwerkinfrastruktur Ihres Systems. In einigen Fällen blockiert die Firewall-App neu installierte Anwendungen standardmäßig, bis Sie sie zulassen.

Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Firewall-Schnittstelle zu öffnen und Netflix zuzulassen. Wenn Sie Netflix in Ihrem Browser ansehen, müssen Sie diesen Fix möglicherweise nicht anwenden, wenn der Browser immer noch einwandfrei funktioniert.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Netflix durch Ihr Firewall-Programm zulassen, können Sie auf der Website der App eine Anleitung dazu finden. Wenn Sie jedoch die integrierte Windows Defender Firewall verwenden, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, was zu tun ist:

  1. Gehen Sie ganz rechts in Ihrer Taskleiste und klicken Sie auf den Pfeil „Ausgeblendete Symbole anzeigen“, um die Taskleiste zu erweitern.
  2. Nachdem die versteckten Symbole angezeigt werden, klicken Sie auf das weiße Schild.
  3. Sobald Sie die Windows-Sicherheits-App sehen, klicken Sie auf Firewall & Netzwerkschutz.
  4. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von Firewall & Netzwerkschutz auf „Eine App durch die Firewall zulassen“.
  5. Sobald Sie das Dialogfenster Zugelassene Apps sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass Sie Administrator sein müssen, um auf die Schaltfläche klicken zu können.
  6. Gehen Sie danach zur Liste „Zugelassene Apps und Funktionen“ und suchen Sie die Netflix-Anwendung.
  7. Aktivieren Sie nun die beiden Kontrollkästchen rechts neben der App unter Öffentlich und Privat, um ihr Zugriff auf Ihre öffentlichen und privaten Netzwerke zu gewähren.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und suchen Sie dann nach dem Problem.

Lösung 5: Leeren Sie Ihren DNS-Cache

Sobald Ihr DNS-Server die IP-Adresse einer Website auflöst, speichert Ihr Computer diese Parameter in seinem DNS-Cache, um zukünftige Verbindungen herzustellen. Manchmal wird der Cache zu groß oder beschädigt und beginnt, die Art von Problem zu verursachen, die Sie derzeit haben. Wenn der Cache eine Zeit lang nicht aktualisiert wird, werden seine Datensätze möglicherweise veraltet, was zu Verbindungsproblemen führt.

Um das Problem mit dem Cache zu lösen, müssen Sie seine Datensätze löschen und Ihrem System erlauben, einen neuen zu erstellen. Das Verfahren ist einfach; Sie müssen lediglich einen einfachen Befehl ausführen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie das geht:

  1. Öffnen Sie die Suchleiste neben der Schaltfläche Start und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
  2. Sobald Sie die Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Klicken Sie in der UAC-Bestätigungsaufforderung auf Ja, um der Eingabeaufforderung Administratorrechte zu gewähren.
  4. Nachdem die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie „Ipconfig /flushdns“ ein (fügen Sie keine Anführungszeichen hinzu) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  5. Starten Sie die Netflix-App oder versuchen Sie, über Ihren Browser zu streamen, um nach dem Problem zu suchen.

Fahren Sie mit der nächsten Lösung fort, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird.

Lösung 6: Führen Sie einen Winsock-Reset durch

Winsock (Windows Socket) ist eine Komponente, die es Windows-Netzwerksoftware ermöglicht, auf Netzwerkdienste zuzugreifen. Es bestimmt, wie Ihre Anwendungen auf die Netzwerkinfrastruktur Ihres Systems zugreifen und diese verwenden können.

Die Winsock-Komponente ist eine DLL-Datei, die sich im Win32-Ordner befindet. Sie kann wie jede andere Datei Schaden erleiden. Wenn es Probleme gibt, werden Sie beginnen, Probleme mit der Netzwerkverbindung zu bemerken. Das Zurücksetzen ist eine harmlose Möglichkeit, das Problem möglicherweise zu beheben.

Um das Programm zurückzusetzen, müssen Sie nur einen einfachen Befehl ausführen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, was zu tun ist:

  1. Öffnen Sie die Suchleiste neben der Schaltfläche Start und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
  2. Sobald Sie die Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Klicken Sie in der UAC-Bestätigungsaufforderung auf Ja, um der Eingabeaufforderung Administratorrechte zu gewähren.
  4. Nachdem die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie „netsh winsock reset“ ein (fügen Sie keine Anführungszeichen hinzu) und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Wenn der Befehl „netsh winsock reset“ nicht funktioniert, versuchen Sie es mit „IPv4: netsh int ipv4 reset“ oder

„IPv6: type netsh int ipv6 reset“, je nach verwendetem Internetprotokoll.

  1. Starten Sie die Netflix-App oder versuchen Sie, über Ihren Browser zu streamen, um nach dem Problem zu suchen.

Lösung 7: Setzen Sie die Hosts-Datei zurück

Jede Windows-Version enthält eine Hosts-Datei. Das Betriebssystem verwendet die Datei, um alphanumerische URLs oder Hostnamen mit ihren numerischen IP-Adressen abzugleichen. Die Datei ist eine weitere Systemkomponente, die Netzwerkknoten adressiert und Konnektivität unterstützt.

Die Hosts-Datei ist eine Textdatei, die IP-Adressen gefolgt von Hostnamen enthält. Wenn die Datei die falschen Parameter enthält, können Probleme mit der Netzwerkverbindung auftreten. Durch Zurücksetzen kann das Problem behoben werden. Die Datei ist durch Windows geschützt, daher müssen Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sein, um sie zu ändern.

Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Hosts-Datei zurücksetzen:

  1. Öffnen Sie das Suchtextfeld neben dem Startmenü, geben Sie „Notepad“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Sobald Notepad in den Suchergebnissen angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Klicken Sie im Dialogfenster Benutzerkontensteuerung auf Ja.
  4. Nachdem Notepad angezeigt wird, kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in die Notiz ein:

# Urheberrecht (c) 1993-2006 Microsoft Corp.

#

# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP für Windows verwendet wird.

#

# Diese Datei enthält die Zuordnungen von IP-Adressen zu Hostnamen. Jeder

# Eintrag sollte in einer eigenen Zeile bleiben. Die IP-Adresse sollte

# in der ersten Spalte gefolgt vom entsprechenden Hostnamen platziert werden.

# Die IP-Adresse und der Hostname sollten durch mindestens eins getrennt werden

# Platz.

#

# Zusätzlich können Kommentare (wie diese) zu einzelnen Personen eingefügt werden

# Zeilen oder nach dem Maschinennamen, gekennzeichnet durch ein '#'-Symbol.

#

# Beispielsweise:

#

# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver

# 38.25.63.10 x.acme.com # x Client-Host

# Die Namensauflösung des lokalen Hosts wird innerhalb von DNS selbst gehandhabt.

# 127.0.0.1 lokaler Host

# ::1 lokaler Host

  1. Klicken Sie auf Datei und wählen Sie dann Speichern unter.
  2. Sobald das Dialogfenster Speichern geöffnet wird, speichern Sie die Datei als Hosts in Ihrem Ordner Dokumente.
  3. Öffnen Sie nun den Datei-Explorer, indem Sie die Kombination Windows + E verwenden oder auf einen Ordner auf Ihrem Desktop doppelklicken.
  4. Navigieren Sie als Nächstes zu C:\Windows\System32\drivers\etc , suchen Sie die Hosts-Datei im Etc-Ordner und ändern Sie dann ihren Namen in Hosts.old.
  5. Wechseln Sie in den Ordner „Dokumente“ und verschieben Sie die von Ihnen erstellte Hosts-Datei in das Verzeichnis „ C:\Windows\System32\drivers\etc “.
  6. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie die Details ein und klicken Sie auf „Fortfahren“.
  7. Suchen Sie nach dem Netflix-Fehler.

Lösung 8: Geben Sie Ihre IP-Adresse frei und erneuern Sie sie

Ihr Router weist den mit ihm verbundenen Geräten IP-Adressen zu. Wenn die Adresse eines Geräts problematisch wird, verliert es automatisch die Kommunikation mit dem Router. Dies könnte der Grund sein, warum Sie den Fehlercode sehen.

Das Freigeben und Erneuern Ihrer IP-Adresse löst dieses Problem. Sie müssen einen IP-Aushandlungsprozess zwischen Ihrem DHCP-Server und dem DHCP-Client starten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, weist Ihr Router Ihrem System eine neue IP-Adresse zu.

Das Verfahren umfasst die Ausführung von zwei Befehlen. Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Suchleiste neben der Schaltfläche Start und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
  2. Sobald Sie die Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Klicken Sie in der UAC-Bestätigungsaufforderung auf Ja, um der Eingabeaufforderung Administratorrechte zu gewähren.
  4. Nachdem die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie die folgenden Zeilen in das schwarze Fenster ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste:

Ipconfig /release

Ipconfig /erneuern

  1. Nachdem die Befehle erfolgreich ausgeführt wurden, suchen Sie nach dem Netflix-Fehler.

Lösung 9: Verwenden Sie einen öffentlichen DNS-Resolver

Wenn Ihr Computer versucht, eine Verbindung zu einer Website herzustellen, verlässt er sich auf einen DNS-Resolver, um die von Ihnen eingegebene URL mit der erforderlichen IP-Adresse abzugleichen. Wenn Ihr DNS die Aufgabe nicht erfüllt, gibt Ihr Browser oder Ihre Webanwendung eine Fehlermeldung zurück. Dies könnte sehr wohl die Ursache für den Netflix-Fehler sein.

ISPs stellen DNS-Server bereit, sind aber nicht immer kompetent. Manchmal verfehlen die Server das Ziel, weil sie nicht regelmäßig aktualisiert werden, um bestimmte Abfragen zu verarbeiten. Sie können auch leicht von schlechten Akteuren angegriffen werden. Dies führt letztendlich zu Verbindungsproblemen mit Browsern und Anwendungen wie Netflix.

Die Lösung ist in diesem Fall der Wechsel zum statischen DNS-Server von Google oder Cloudflare. Google verfügt über eine Datenbank mit aktualisierten IP-Adressen und Domänennamen, da es fast jede Website im Internet ständig durchsucht. Sein DNS-Server ist effizienter und sicherer als normale ISP-Resolver, da er regelmäßig Störungen und falsche Parameter findet und beseitigt.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren DNS-Resolver zu ändern:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Ausführen oder drücken Sie die Tastenkombination Windows + R.
  2. Sobald Sie das Dialogfeld „Ausführen“ sehen, geben Sie „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie auf der Startseite der Systemsteuerung auf Netzwerk und Internet.
  4. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter, sobald Sie die Netzwerk- und Internetschnittstelle sehen.
  5. Gehen Sie zum linken Bereich der Netzwerk- und Freigabecenter-Oberfläche und klicken Sie auf „Adaptereinstellungen ändern“.
  6. Nachdem Sie zur Seite Netzwerkverbindungen gelangt sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktuelle Verbindung und dann auf Eigenschaften.
  7. Sobald sich das Dialogfeld Eigenschaften öffnet, gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk und klicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
  8. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften unter der Liste.
  9. Wenn Sie das Dialogfeld Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) sehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
  10. Gehen Sie nun in das Feld „Bevorzugte DNS-Serveradresse“ und geben Sie 8.8.8.8 ein.
  11. Gehen Sie zum Feld „Alternativer DNS-Server“ und geben Sie 8.8.4.4 ein.
  12. Klicken Sie in jedem geöffneten Dialogfeld auf die Schaltflächen OK.
  13. Suchen Sie nach dem Fehler.

Lösung 10: Setzen Sie die Netflix-App zurück

Die Netflix-Anwendung auf Ihrem Windows 10-PC könnte das Problem sein. Die Dateien sind möglicherweise beschädigt oder stark beschädigt. Sie können es zurücksetzen, damit Windows seine Dateien aktualisieren kann. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie das geht:

  1. Starten Sie die Anwendung „Einstellungen“, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und Einstellungen auswählen. Sie können auch die Tastenkombination Win + I verwenden, um die Anwendung zu öffnen.
  2. Wenn Sie die Startseite der Einstellungen sehen, klicken Sie auf das Apps-Symbol.
  3. Wenn Sie zur Apps-Oberfläche gelangen, verwenden Sie die Suchfunktion, um Netflix zu finden.
  4. Klicken Sie auf Netflix und dann auf Erweiterte Optionen.
  5. Scrollen Sie auf der Netflix-Seite nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
  6. Es erscheint eine Meldung, die Sie warnt, dass die Daten der App auf Ihrem System dauerhaft gelöscht werden. Klicken Sie im Popup auf Zurücksetzen.
  7. Lassen Sie Windows die App neu installieren.
  8. Führen Sie nach Abschluss des Vorgangs das Programm aus und suchen Sie nach dem Fehler.

Lösung 11: Löschen Sie den Cache Ihres Browsers

Wenn Sie Netflix-Videos in Ihrem Webbrowser streamen, sollten Sie den Cache leeren. Wenn Sie eine Website laden, speichert Ihr Webbrowser Dinge wie JavaScript-Skripte, CSS-Dateien und Multimedia-Inhalte, damit er sie beim nächsten Besuch derselben Website problemlos laden kann. An bestimmten Websites werden regelmäßig Änderungen vorgenommen, was zu Problemen führen kann, wenn der Webbrowser Inhalte aus seinem Cache lädt und nicht den aktualisierten Inhalt.

Der Cache könnte auch zu groß oder beschädigt werden und zu Fehlfunktionen führen. Löschen ist in diesem Fall die beste Vorgehensweise. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie das geht:

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Gehen Sie nach dem Start des Browsers in die obere rechte Ecke und klicken Sie auf die drei Punkte.
  3. Nachdem das Menü heruntergeklappt ist, platzieren Sie Ihren Mauszeiger über „Weitere Tools“ und klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen“. Sie können auch gleichzeitig auf die Tasten Strg, Umschalt und Entf tippen, sobald Sie den Browser öffnen.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Bilder und Dateien im Cache“ und klicken Sie auf „Daten löschen“.

Lösung 12: Beenden Sie widersprüchliche Programme

Bestimmte Programme können Ihre Bandbreite so weit belasten, dass andere Anwendungen keine Verbindung zum Internet herstellen können. In anderen ähnlichen Fällen stören einige Apps andere und verursachen Probleme. Sie können das Problem in jeder dieser Situationen lösen, indem Sie das verantwortliche Programm beenden. Gehen Sie dazu zum Task-Manager, suchen Sie nach Prozessen mit hoher Netzwerkauslastung und fahren Sie sie herunter. Danach können Sie nach dem Fehler suchen.

Wenn das Problem nicht verschwindet, führen Sie einen sauberen Neustart durch. Indem Sie Ihr System in einer sauberen Boot-Umgebung neu starten, verhindern Sie, dass bestimmte Apps beim Hochfahren Ihres Systems gestartet werden. Sobald Sie einen sauberen Neustart durchgeführt haben, können Sie den wahren Schuldigen finden.

Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, was zu tun ist:

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie die Tasten Windows und R gleichzeitig drücken.
  2. Geben Sie nach dem Öffnen von Run „msconfig“ ein und klicken Sie dann auf OK.
  3. Sobald sich das Dialogfenster Systemkonfiguration öffnet, gehen Sie zur Registerkarte Dienste.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ in der unteren linken Ecke der Registerkarte „Dienste“.
  5. Deaktivieren Sie Dienste, die für die Internetverbindung unerlässlich sind, z. B. Netzwerkdienste.
  6. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Alle deaktivieren in der unteren rechten Ecke der Registerkarte Dienste.
  7. Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte Start und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
  8. Wählen Sie auf der Registerkarte Start des Task-Managers jedes Programm aus und klicken Sie auf Deaktivieren.
  9. Nachdem Sie alle Programme auf der Registerkarte Start des Task-Managers deaktiviert haben, gehen Sie zurück zum Dialogfeld Systemkonfiguration und klicken Sie auf OK.
  10. Starten Sie Ihr System neu und suchen Sie nach dem Fehler.

Wenn Sie jetzt Videos in der Netflix-App oder Ihrem Browser streamen können, ohne den Fehler zu sehen, hängt das Problem mit einer der Startanwendungen oder -diensten zusammen, die Sie gerade deaktiviert haben. Ihr nächster Schritt sollte sein, den Schuldigen zu finden. Dazu müssen Sie die Start-Apps nacheinander aktivieren und Ihr System neu starten, um nach dem Aktivieren jedes Elements nach dem Problem zu suchen. Notieren Sie sich jeden Dienst und jede Anwendung, die Sie aktivieren. Das letzte Element, das aktiviert werden muss, bevor der Fehler erneut auftritt, ist das, wonach Sie suchen.

Das Durchlaufen einzelner Programme und Dienste kann zwar langwierig sein, aber es lohnt sich, wenn Sie feststellen, dass Sie sich nicht noch einmal mit dem Fehler NW-2-5 befassen müssen.

Fazit

Nachdem Sie das Problem gelöst haben, empfehlen wir Ihnen, Auslogics BoostSpeed ​​herunterzuladen und zu installieren. Das Programm ist vollgepackt mit Funktionen, die dazu beitragen, die Leistung Ihres Systems zu verbessern und eine große Anzahl von softwarebezogenen Problemen in der Zukunft zu vermeiden. Es löscht Junk-Dateien, die Ihre Festplatte und Ihren Systemspeicher verstopfen könnten, und entfernt beschädigte Registrierungsschlüssel, die zu Systeminstabilität führen können.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie im Kommentarbereich unten zu stellen.