Wie behebt man die Festplattenfehler 303 und 305?

Veröffentlicht: 2021-02-11

Als Computerbenutzer wissen wir, wie wichtig eine Festplatte ist. Aus diesem Grund kann ein Problem damit dunkle Wolken über Ihren blauen Himmel ziehen – und Ihren Tag komplett ruinieren.

Die Diagnosefehlercodes Festplatte 1 schnell (303) und Festplatte 1 voll (305) haben Sie wahrscheinlich zu diesem Artikel geführt. Sie fragen sich vielleicht, was zu tun ist.

Was ist der Festplattenfehler 303 und der Festplattenfehler 305?

Wenn Ihr Computer Hard Disk Quick 303 und Hard Disk Full 305 anzeigt, bedeutet dies, dass die Lebensdauer Ihrer Festplatte abgelaufen ist. Sie ist nicht mehr funktionsfähig und muss sofort durch eine neue HDD oder SDD ersetzt werden. Leider gibt es keinen anderen Weg daran vorbei.

Umgang mit dem Hard Disk 1 Quick (303) Error und Hard Disk 1 Full (305) Error

Was passiert, wenn die Festplatte mit den Fehlern „Hard Disk 1 Quick 303“ oder „Full 305“ ausfällt? Obwohl Sie sich eine neue Festplatte besorgen müssen, müssen Sie sich keine Sorgen um den Verlust Ihrer wichtigen Dateien machen.

Folgendes sollten Sie tun:

  1. Richten Sie ein Wiederherstellungslaufwerk ein
  2. Sichern Sie Ihre Daten
  3. Führen Sie eine Datenwiederherstellung von der Wiederherstellungsdiskette durch

Wir zeigen Ihnen nun die Vorgehensweise im Detail. Lasst uns anfangen.

  1. Richten Sie ein Wiederherstellungslaufwerk ein

Um ein Wiederherstellungslaufwerk vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü auf Ihrem Computer. Drücken Sie dazu die Windows-Taste in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein und klicken Sie auf den passenden Eintrag in den Suchergebnissen.
  3. Geben Sie Ihr Admin-Passwort ein, wenn Sie vom System dazu aufgefordert werden.
  4. Wenn das Wiederherstellungstool geöffnet wird, stellen Sie sicher, dass die Option „Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern“ ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Besorgen Sie sich ein leeres USB-Laufwerk mit mindestens 16 Gigabyte Speicherkapazität. Ein USB-Laufwerk mit mehr als 16 Gigabyte Speicherplatz ist vorzuziehen.
  6. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an. Es wird im Fenster des Wiederherstellungstools angezeigt. Wählen Sie das Laufwerk aus und klicken Sie auf Weiter.

Hinweis: Stellen Sie, wie bereits erwähnt, sicher, dass Sie ein leeres USB-Laufwerk verwenden. Der Wiederherstellungsprozess löscht alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk.

  1. Klicken Sie auf Erstellen.

Der Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, da viele Dateien auf das Wiederherstellungslaufwerk kopiert werden.

  1. Sichern Sie Ihre Daten

Sie können das folgende Verfahren befolgen, um die Daten auf Ihrer beschädigten Festplatte zu sichern:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf das Symbol Einstellungen. Sie können auch die Tastenkombination Windows + I drücken, um die Einstellungen-App zu öffnen, ohne zum Startmenü zu gehen.
  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit. Klicken Sie dann im linken Bereich der neuen Seite auf Backup.
  3. Klicken Sie auf Laufwerk hinzufügen und wählen Sie ein externes Laufwerk aus, an das Ihre Daten gesendet werden. Sie können für Ihre Sicherung auch einen Netzwerkspeicherort verwenden.

Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Dateien und Ordner jederzeit wiederherstellen. So geht's:

  1. Geben Sie „Dateien wiederherstellen“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchmenü ein und wählen Sie „Ihre Dateien mit Dateiversionsverlauf wiederherstellen“.
  2. Suchen Sie nach der Datei, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können alle verfügbaren Versionen der Datei sehen. Wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Dies speichert die Datei am ursprünglichen Speicherort. Wenn Sie es jedoch an einem anderen Ort speichern möchten, klicken Sie auf Wiederherstellen in.

Bonus-Tipp: Wenn Sie kürzlich auf Windows 10 aktualisiert haben, ist es möglicherweise hilfreich zu beachten, dass Sie auf Ihre alten Dateien zugreifen können, wenn Sie sie vor dem Upgrade mit Sichern und Wiederherstellen gesichert haben. Die System-Image-Sicherungen, die Sie in Ihrer vorherigen Version von Windows erstellt haben, stehen Ihnen zur Verfügung:

  1. Öffnen Sie den Befehl Ausführen (drücken Sie die Tastenkombination Windows + R) und geben Sie „Systemsteuerung“ (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie auf System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
  1. Führen Sie eine Datenwiederherstellung vom Wiederherstellungslaufwerk durch

Beachten Sie, dass das folgende Verfahren zum Wiederherstellen von Dateien von einem externen Laufwerk mit CMD für alle externen Speichermedien funktioniert, einschließlich USB, HDD und SD-Karte.

Lassen Sie uns sehen, wie es gemacht wird:

Warnung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie CMD-Befehle für die Datenwiederherstellung verwenden. Wenn Sie bei der Eingabe der Befehle einen Fehler machen, erstellen Sie ein neues Problem.

  1. Schließen Sie Ihr Speichermedium an Ihren Computer an.
  2. Gehen Sie zum Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ oder „CMD“ (ohne Anführungszeichen) in die Suchleiste ein. Wenn die Option in der Ergebnisliste erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  3. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie im Dialogfeld UAC (User Account Control) aufgefordert werden, Ihre Aktion zu bestätigen.
  4. Sobald sich das Fenster der Eingabeaufforderung (Admin) öffnet, geben Sie die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen:

attrib -h -r -s /s /d Laufwerksbuchstabe:\*.*”

Hinweis: Geben Sie beim Eingeben des Befehls den entsprechenden Laufwerksbuchstaben ein. Beispiel: attrib -h -r -s /s /d H:\*.*”, wobei „H:“ der Buchstabe des Laufwerks ist, das Sie wiederherstellen möchten.

Wenn Sie zu Schritt 4 gelangen, können Sie einen anderen Befehl verwenden:

  • Geben Sie „chkdsk H/f“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Beachten Sie, dass H der Buchstabe des Laufwerks ist, das Sie wiederherstellen möchten. Wenn der Buchstabe in Ihrem Fall anders ist, verwenden Sie den entsprechenden.
  • Drücken Sie Y.
  • Geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein (also H) und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie die folgende Zeile ein (oder kopieren und einfügen):

[H : \ >Attribut –h –r –s /s /d *.*]

  • Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden alle Dateien auf Ihrem Laufwerk abgerufen.

Die drei oben gezeigten Lösungen helfen Ihnen, die Daten auf Ihrer ausgefallenen Festplatte zu behalten. Manchmal können die Fehler 303 und 305 Sie daran hindern, in Ihren Computer zu booten. Sie müssen eine Wiederherstellungs-CD verwenden, um Ihren Computer zu booten, bevor Sie das Sicherungs- und Wiederherstellungstool verwenden.

Wenn Ihnen die Prozeduren zu viel erscheinen, können Sie eine spezialisierte Datenwiederherstellungssoftware eines Drittanbieters verwenden, um ein Backup-Image Ihrer Dateien (einschließlich Fotos, Videos, Dokumente und anderer Daten) zu erstellen. Sie müssen lediglich das ausgefallene Laufwerk entfernen und an einen anderen Computer anschließen. Laden Sie dann das Drittanbieter-Tool herunter und führen Sie es aus.

Sie können sich auch an den HP Support wenden, wenn für Ihren PC noch Garantie besteht.

Fazit

„Hard Disk 1 Quick (303)“ und „Hard Disk 1 Full (305)“ sind Diagnosefehler, die darauf hinweisen, dass Ihre Festplatte defekt ist. Wenn Sie auf das Problem stoßen, müssen Sie die fehlerhafte Festplatte so schnell wie möglich durch eine neue ersetzen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie tun müssen, um die Daten auf Ihrer beschädigten Festplatte nicht zu verlieren.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD

Um die Lebensdauer Ihres Computers zu verlängern, empfehlen wir, regelmäßige Wartungsprüfungen mit Auslogics BoostSpeed ​​12 durchzuführen. Das Tool defragmentiert Ihre Laufwerke, bereinigt Ihre Systemregistrierung, entfernt doppelte Dateien und vieles mehr.