Wie behebt man den Fehler 0x80070543 in Windows 10?

Veröffentlicht: 2020-09-17

Einige Benutzer stoßen immer noch auf den Windows Update-Fehler 0x80070543, während sie versuchen, Windows 10 herunterzuladen und auf ihren Computern zu installieren. Dieser Fehler begann mit Windows 7 und scheint auch Windows 10-Benutzer zu stören.

Bei einigen trat der Fehler unmittelbar nach dem Upgrade von Windows 10 auf. Leider gibt der Fehlercode keine Auskunft darüber, was ihn ausgelöst haben könnte. Infolgedessen schlagen die Updates fehl und Windows kann sie nicht installieren, bis das Problem behoben ist. Für die meisten Benutzer werden Updates erfolgreich heruntergeladen und installiert. Für andere generiert der Prozess jedoch die Meldung „Windows Update wird nicht heruntergeladen oder installiert. Fehler 0x80070543.“

In unserem heutigen Leitfaden teilen wir verschiedene Lösungen, wie Sie den Windows 10 Update-Fehler 0x80070543 loswerden können.

Warum erscheint der Fehler 0x80070543 in Windows 10?

Obwohl die genauen Ursachen des Windows 10 Update-Fehlers 0x80070543 unbekannt sind, sind hier einige der möglichen Erklärungen:

  • Beschädigte Systemkomponenten
  • Unvollständige Installation oder Deinstallation bestimmter Programme
  • Stromausfälle, die dazu führen, dass der Computer während eines Updates heruntergefahren wird
  • Beschädigte Systemdateien

Windows 10 muss regelmäßig aktualisiert werden, wenn es reibungslos und ohne Störungen laufen soll. Wenn Updates jedoch nicht installiert werden können, wird Ihr Computer anfällig für Angreifer und alles beginnt langsam zu laden. Sie können auch auf verschiedene andere Fehler stoßen, die die Verwendung Ihres PCs erschweren.

So beheben Sie den Windows 10 Update-Fehler 0x80070543

Lösung 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Die erste Lösung besteht darin, die Windows Update-Problembehandlung auszuprobieren, um zu prüfen, ob sie Probleme findet und behebt, die das Herunterladen und Installieren von Windows-Updates verhindern. Um die Problembehandlung auszuführen, folgen Sie der einfachen Anleitung unten:

  1. Drücken Sie das Windows-Logo auf Ihrer Tastatur, geben Sie „Fehlerbehebung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Navigieren Sie im rechten Bereich zur Option Windows Update und klicken Sie darauf.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung ausführen und lassen Sie das Tool Fehler im Zusammenhang mit Windows-Updates finden und beheben.

Die Problembehandlung zeigt Ihnen einen Bericht mit den Ergebnissen und ob die Probleme behoben wurden.

Lösung 2: Konfigurieren Sie die Komponentendienste-Konsole

Das Ändern der Einstellungen in der Komponentendienste-Konsole scheint für viele Windows-Benutzer funktioniert zu haben, die versuchen, den Windows Update-Fehler 0x80070543 loszuwerden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „dcomcnfg.exe“ (ohne Anführungszeichen) in das Feld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie eine UAC-Eingabeaufforderung erhalten.
  3. Navigieren Sie im Fenster Komponentendienste zu Komponentendienste > Computer.
  4. Im rechten Bereich sollten Sie Arbeitsplatz sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus der Dropdown-Liste.
  5. Öffnen Sie im Fenster „Eigenschaften“ die Registerkarte „Standardeigenschaften“ und überprüfen Sie, ob die Option „Standardauthentifizierungsebene“ auf „Keine“ gesetzt wurde. Wenn es nicht auf None gesetzt ist, ändern Sie es nicht. Möglicherweise wurde es von einem Administrator festgelegt. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Verbinden aus.
  6. Gehen Sie nun nach unten zur Standard-Identitätswechselebene, klicken Sie auf die Dropdown-Liste und setzen Sie sie auf Identifizieren.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
  8. Schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie Ihren Windows-Computer neu.

Versuchen Sie das Windows Update erneut, um zu überprüfen, ob Sie immer noch auf den Windows Update-Fehler 0x80070543 stoßen.

Lösung 3: Führen Sie das SFC-Tool (System File Checker) aus

Das Ausführen des SFC-Tools ersetzt beschädigte Systemdateien, die das Herunterladen und Installieren von Windows-Updates verhindern könnten. Fortfahren:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie den Befehl „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern, seien Sie also geduldig und warten Sie, bis er abgeschlossen ist.
  3. Verlassen Sie nun die Eingabeaufforderung und versuchen Sie erneut, Windows Update zu installieren.

Lösung 4: Führen Sie das DISM-Tool (Deployment Image Servicing and Management) aus

Wenn Windows-Updates aufgrund von Beschädigungsfehlern nicht installiert werden können, kann das DISM-Tool helfen, die beschädigten Dateien zu reparieren und den Windows Update-Fehler 0x80070543 zu beheben. Befolgen Sie diese Anleitung, um das DISM-Tool anzuwenden:

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Drücken Sie dazu das Windows-Logo auf Ihrer Tastatur, geben Sie „Eingabeaufforderung“ (ohne Anführungszeichen) ein und wählen Sie im rechten Bereich Als Administrator ausführen.
  2. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie vom System um Erlaubnis gebeten werden.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle ein und drücken Sie nacheinander die Eingabetaste:
    • exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
    • exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth. Dieser Befehlsvorgang kann mehrere Minuten lang ausgeführt werden.
  4. Führen Sie das SFC-Tool erneut aus, indem Sie „sfc /scannow“ (ohne Anführungszeichen) in das Eingabeaufforderungsfenster eingeben.
  5. Verlassen Sie nach Abschluss des Vorgangs das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie Windows neu.

Der Update-Fehler sollte nun behoben sein. Wenn nicht, versuchen Sie die nächste Lösung.

Lösung 5: Führen Sie die Problembehandlung für den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (BITS) aus

Der Background Intelligent Transfer Service ermöglicht das Übertragen, Herunterladen und Hochladen von Dateien zwischen einem Client und einem Remote-Server. Dieser Windows-Dienst spielt eine wichtige Rolle beim Herunterladen von Dateien von Microsoft-Servern, um Windows 10-Updates zu installieren.

Wie Sie sehen können, ist BITS für das ordnungsgemäße Funktionieren von Windows Update unerlässlich. Wenn BITS also auf ein Problem stößt, können Sie versuchen, es mit der Problembehandlung zu beheben.

So gehen Sie vor:

  1. Klicken Sie auf Start und öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Ändern Sie in der oberen rechten Ecke Ansicht nach auf Große Symbole.
  3. Suchen Sie die Option Fehlerbehebung.
  4. Gehen Sie zu Hardware und Sound und klicken Sie darauf.
  5. Suchen Sie im nächsten Fenster im Abschnitt Windows nach Background Intelligent Transfer Service und wählen Sie es aus. Wenn der BITS-Link in der Systemsteuerung fehlt, laden Sie ihn von Microsoft herunter.
  6. Wählen Sie die Option „Erweitert“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Reparaturen automatisch anwenden“.
  7. Klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie den Link „Detaillierte Informationen anzeigen“ aus. Diese Aktion öffnet den Fehlerbehebungsbericht, in dem Sie Erkennungsdetails auswählen können.
  8. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Schließen.

Der Troubleshooter sollte nun den Scan starten, und wenn er Probleme erkennt, wird er versuchen, diese zu beheben. Nachdem dies erledigt ist, sollte BITS nun ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Sie können BITS-Probleme auch mit den oben beschriebenen DISM- und SFC-Tools beheben.

Lösung 6: Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Wenn Sie Windows Update-Komponenten zurücksetzen, werden die Windows Update-Clienteinstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Der Vorgang setzt Windows-Dienste und Registrierungsschlüssel im Zusammenhang mit Windows Update auf ihre Standardeinstellungen zurück. Es bereinigt auch Dateien im Zusammenhang mit Windows Update, einschließlich BITS-bezogener Daten.

Im Wesentlichen kann das Zurücksetzen von Windows Update-Komponenten helfen, Probleme im Zusammenhang mit Windows Update zu lösen, wie z. B. den Windows 10 Update-Fehler 0x80070543.

Befolgen Sie diese Schritte genau und achten Sie darauf, die Befehle genau so einzugeben, wie sie sind. Um es einfacher zu machen, kopieren Sie die Befehle einzeln und fügen Sie sie in das Eingabeaufforderungsfenster ein.

Fortfahren:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + S, geben Sie „CMD“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Zuerst müssen Sie den BITS-Dienst und den Windows Update-Dienst beenden. Geben Sie dazu die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    • Netto-Stopbits
    • net stop wuauserv
  3. Löschen Sie als Nächstes die qmgr*.dat-Dateien, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    • „%ALLUSERSPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat“ löschen
  4. Führen Sie dann diesen Befehl aus:
    • cd /d %windir%\system32
  5. Nachdem die obigen Schritte ausgeführt wurden, müssen Sie die Background Intelligent Transfer Services und die Windows Update-Dateien neu registrieren. Geben Sie dazu nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    • exe atl.dll
    • exe urlmon.dll
    • exe mshtml.dll
    • exe shdocvw.dll
    • exe browseui.dll
    • exe jscript.dll
    • exe vbscript.dll
    • exe scrrun.dll
    • exe msxml.dll
    • exe msxml3.dll
    • exe msxml6.dll
    • exe actxprxy.dll
    • exe softpub.dll
    • exe wintrust.dll
    • exe dssenh.dll
    • exe rsaenh.dll
    • exe gpkcsp.dll
    • exe sccbase.dll
    • exe slbcsp.dll
    • exe cryptdlg.dll
    • exe oleaut32.dll
    • exe ole32.dll
    • exe shell32.dll
    • exe initpki.dll
    • exe wuapi.dll
    • exe wuaueng.dll
    • exe wuaueng1.dll
    • exe wucltui.dll
    • exe wups.dll
    • exe wups2.dll
    • exe wuweb.dll
    • exe qmgr.dll
    • exe qmgrprxy.dll
    • exe wucltux.dll
    • exe muweb.dll
    • exe wuwebv.dll
  6. Der nächste Schritt besteht darin, Winsock zurückzusetzen, indem Sie diesen Befehl ausführen:
    • netsh winsock zurückgesetzt
  7. Jetzt müssen wir den BITS-Dienst und den Windows Update-Dienst neu starten, indem wir die Befehle ausführen:
    • Netto-Startbits
    • net start wuauserv

Starten Sie Windows neu und prüfen Sie, ob die Windows-Updates installiert werden, ohne den Fehler 0x80070543 auszulösen.

EMPFOHLEN

Beheben Sie PC-Probleme mit Auslogics BoostSpeed

Neben der Reinigung und Optimierung Ihres PCs schützt BoostSpeed ​​die Privatsphäre, diagnostiziert Hardwareprobleme, bietet Tipps zur Steigerung der Geschwindigkeit und bietet mehr als 20 Tools, um die meisten PC-Wartungs- und Serviceanforderungen abzudecken.

Auslogics BoostSpeed ​​ist ein Produkt von Auslogics, zertifizierter Microsoft Silver Application Developer
KOSTENFREIER DOWNLOAD

Fehler automatisch reparieren

Eine dieser Lösungen sollte den Windows 10 Update-Fehler 0x80070543 beheben. Wenn Sie immer noch gegen eine Wand stoßen, empfehlen wir Ihnen, Auslogics BoostSpeed ​​auszuführen. Dies ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Programm, das Probleme scannt, erkennt und behebt, die die Leistung Ihres PCs beeinträchtigen.

Es ist mit allen notwendigen Tools vorinstalliert, die Ihr Computer benötigt, um schnell zu laufen. Egal, ob Sie Ihre Registrierung bereinigen, doppelte Dateien löschen, unnötige Anwendungen deinstallieren möchten, die Ihr System aufblähen, oder Junk-Dateien loswerden möchten, die wertvollen Speicherplatz belegen, Auslogics BoostSpeed ​​ist alles, was Sie brauchen.

Wir empfehlen immer eine regelmäßige PC-Wartung, und Auslogics BoostSpeed ​​ermöglicht es Ihnen, automatische Scans in bestimmten Intervallen zu planen, z. B. einmal jeden Dienstag. So können Sie immer optimale Geschwindigkeiten garantieren.

Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema haben, freuen wir uns über Ihre Beiträge im Kommentarbereich unten.