7 Ideen, um ein YouTube-Publikum aufzubauen (und mehr Engagement zu erzielen)

Veröffentlicht: 2019-04-16

Bist du bereit, mehr Abonnenten, Aufrufe und Likes auf YouTube zu gewinnen? Möchten Sie lernen, wie Sie ein wirklich wertvolles YouTube-Publikum aufbauen?

Toll!

Heute lernen Sie sieben entscheidende Tipps kennen , wie Sie Ihr Video erfolgreich bewerben, teilen und erweitern können, um ein erfolgreiches YouTube-Publikum aufzubauen.

Tipp 1: Bauen Sie ein vertrauensvolles YouTube-Publikum auf – erstellen Sie hilfreiche Inhalte

Wenn Sie ein YouTube-Video erstellen, stellen Sie sicher, dass es für Ihr Publikum hilfreich ist, damit Sie eine echte Beziehung aufbauen können.

Sie möchten, dass sie darauf vertrauen, dass Sie gute Inhalte liefern und dass Sie ihre Zeit respektieren. Anstatt ihre Intelligenz mit Klickködern zu beleidigen, sollten Sie solide, wertvolle Beiträge erstellen, die es wert sind, dass Ihr Publikum sie ansieht und teilt.

Sobald Sie die Qualität Ihres YouTube-Kanals bewiesen haben, werden die Leute mit größerer Wahrscheinlichkeit wiederkommen, um zu sehen, was es Neues gibt.

Das Finden der richtigen Videothemen ist der Schlüssel zum Erstellen hilfreicher Inhalte „Denken Sie an die Probleme, die Ihr Publikum hat“, erklärt Nick Nimmins, Ersteller/Coach von YouTube-Inhalten, „und erstellen Sie Anleitungsinhalte, die diese Menschen anziehen und stellen Sie ihnen Ihre Inhalte vor.“

Zu den beliebtesten Videoformaten auf YouTube gehören:

  • Anleitungen/Tutorials
  • Produktrezensionen
  • Vlogs
  • Lehrreich
  • Fragen und Antworten

Indem Sie Vertrauen aufbauen, können Sie ein YouTube-Publikum aufbauen, das sich auf Sie verlässt, um Antworten auf seine Probleme zu erhalten (im Gegensatz zu nur einem weiteren Verkaufsgespräch), und es wird Sie dafür lieben.

Tipp 2: Bauen Sie Ihr YouTube-Publikum mit exklusiven Inhalten auf

Stellen Sie nicht nur großartige Videos her, die Sie von anderen YouTube-Kanälen abheben, sondern stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum dies weiß. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie Ihre Inhalte anders, besser und vielleicht ein bisschen exklusiver sind.

  • Erstellen Sie etwas FOMO (Angst, etwas zu verpassen), wenn sie nicht zuschauen. Brian Fanzo, Experte für Videoerstellung und Hauptredner, erklärt, dass es zwar oft nicht funktioniert, den Leuten zu sagen, dass sie sich ein Video ansehen sollen, aber mit neuen Inhalten zu führen, weckt die Leute dazu, sich zu engagieren. Er erklärt: „Es gibt ein bisschen davon, ‚Nun, wenn ich nicht daran teilnehme, möchte ich jetzt ein Teil davon sein.'“
  • Geben Sie Videos für eine ausgewählte Gruppe frei ... zuerst. Geben Sie „Early Access“ für Videos von Ihrer Website oder Ihrem E-Mail-Newsletter frei, damit die Abonnenten zuerst davon profitieren. Videoberater und YouTuber Owen Video schlägt vor: „Wenn wir ein neues Video veröffentlichen, wird es einen Tag lang nicht gelistet. Das bedeutet, dass die Öffentlichkeit es nicht finden kann, aber Sie können den Link an die Leute senden.“ Danach über Social Media für alle anderen freigeben. Ihr YouTube-Publikum aus dem inneren Kreis wird es lieben, die ersten zu sein, die Ihre neuen Inhalte sehen, und sie werden für das Abonnieren Ihres Newsletters belohnt.

Kopfschuss von Sean Cannell

Der Videokünstler Sean Cannell erklärt den Vorteil, ein paar Details zurückzuhalten. „Wenn Sie die Aufmerksamkeit von jemandem erregen wollen, sagen Sie nicht, was Sie jemandem vollständig sagen werden. Füge ein kleines Geheimnis hinzu, damit sie weiter zusehen können …“

Tipp 3: Geben Sie jedem Video einen wichtigen Kontext

Erklären Sie im Voraus, worum es in Ihrem Video geht. Je konkreter, desto besser. Dadurch wird die Zeit deiner Zuschauer respektiert (wiederum Vertrauen aufbauen!) und sie dazu ermutigt, auf mehr deiner Videos zu klicken. Kontext bereitstellen in:

  • Titel (was ist das Hauptthema deines Videos oder welches Problem löst es?)
  • Beschreibung (wenn es sich um ein Tutorial-Video handelt, welche Softwareversion wird hier speziell angesprochen?)
  • Webseitentext (was muss das Publikum noch wissen, bevor es entscheidet, ob es auf dieses Video klicken möchte?)
  • Video-Thumbnail (Was können Sie in das Thumbnail-Bild einfügen, um zu verdeutlichen, worum es in dem Video geht?)
  • Die ersten zehn Sekunden des Videos – Wenn möglich, teilen Sie den Leuten die Hauptpunkte mit, damit sie ermutigt werden, sich das Ganze weiter anzusehen.

Wenn Ihr Video unterschiedliche Themenabschnitte hat, können Sie diese Liste als Kontext teilen, damit die Zuschauer zu dem Thema springen können, das sie am meisten interessiert.

Tipp 4: Sei konsequent, um ein Publikum auf YouTube aufzubauen

Während Ihre Inhalte variieren sollten, sollte Ihr Veröffentlichungsrhythmus vorhersehbar sein. Als YouTuber ist es wichtig, sich an einen konsistenten Veröffentlichungszeitplan für Ihre Videoinhalte zu halten. Dadurch weiß Ihr YouTube-Publikum, wann es nach Ihren Inhalten suchen muss, und es kann antizipieren, was als Nächstes kommt. Seien Sie konsequent bei:

  • Wenn Sie veröffentlichen – Veröffentlichen Sie beispielsweise jeden Mittwoch ein neues YouTube-Video, und Ihr Publikum wird es erwarten.
  • Art der von Ihnen veröffentlichten Inhalte – Wenn Sie ein Skateboard-Experte sind, teilen Sie nicht plötzlich Videos über Bäume.
  • Wo Sie veröffentlichen – Bewerben Sie Ihre neuen Videos auf die gleiche Weise, wie z. B. Ihren E-Mail-Newsletter, Ihre Website, soziale Medien usw.
  • Interaktionen mit Zuschauern – Das Antworten auf Videokommentare ist eine großartige Möglichkeit, Engagement aufzubauen.

Chris Kardos, Social Media Manager bei Convince and Convert, unterstützt die Bedeutung von Konsistenz: „Bleiben Sie dran, denn Konsistenz hilft zu erreichen, es erhöht Ihre Chancen, das Interesse von jemandem zu wecken.“

Tipp 5: Testen Sie Ihre Inhalte

Nehmen Sie sich die Zeit, um zu überprüfen, ob Ihre Inhalte bei Ihrem YouTube-Publikum ankommen. Ist es wirklich das, was sie wollen? Hilft es ihnen? Ist es interessant und/oder unterhaltsam genug, dass sie weiter zuschauen?

Sehen Sie sich genau an, was andere erfolgreiche Videokünstler tun, um ihre Inhalte zu bewerben. Überprüfen Sie auch Leistungsmesswerte aus Ihrer eigenen YouTube-Bibliothek. Vergleichen Sie die Leistung Ihrer eigenen Videos, um zu sehen, was die besten Ergebnisse erzielt.

bauen=

  • Titel – Sind einige Titel besser als andere?
  • Miniaturansicht – Gibt es klare Gewinner, die Zuschauer ansprechen?
  • Videolänge – Wie hoch ist die Aufmerksamkeitsspanne Ihres Publikums?
  • Videokontext – Welche Informationen müssen Sie einbeziehen (und welche sind zu viel)?
  • Die ersten 15 Sekunden – Welches Format hält Zuschauer am Ball?
  • Videotyp – Welcher Ansatz zieht das meiste Engagement an – Talking Head, First-Person-View, Man-on-the-Street usw.?
  • Zeit und Ort des Uploads – Sieht sich Ihr Publikum Videos von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr oder in einem anderen Zeitrahmen an?

Tipp 6: Holen Sie sich Hilfe und arbeiten Sie zusammen, um ein YouTube-Publikum aufzubauen

Auch wenn Sie alleine Inhalte erstellen, müssen Sie nicht selbst für Videos werben.

  • Nutzen Sie Ihren aktuellen Kreis. Teilen Sie Ihr neues Video mit Ihrer E-Mail-Liste, informieren Sie die Mitarbeiter Ihres Unternehmens darüber und bitten Sie Ihre Freunde, es sich anzusehen. Sie können sogar Anreize für das Teilen schaffen (stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Gesetze zur Offenlegung von Influencern kennen).
  • Hol dir Hilfe durch einen Kurs oder andere YouTuber. Es gibt wahrscheinlich Personen in Ihrer Organisation, die Erfahrung im Aufbau eines YouTube-Publikums haben und Ihnen beim Einstieg helfen könnten. Oder probieren Sie einen Online-Kurs aus. Die kostenlose TechSmith Academy von TechSmith ist eine Option zum Ausprobieren.
  • Arbeiten Sie mit anderen Erstellern zusammen. Dies funktioniert auch dann, wenn sie auf dieselben Themen abzielen wie Sie. Neben der gegenseitigen Cross-Promotion der Inhalte können Sie auch gemeinsam in Videos und anderen Arten von Co-Branding auftreten. Sie erhalten Zugang zu Personen, die Sie sonst möglicherweise nicht gefunden hätten.

Tipp 7: Lassen Sie Ihre Videos in den Suchergebnissen erscheinen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für den Aufbau eines YouTube-Publikums. Da YouTube im Besitz von Google ist – und diese beiden Plattformen die größten Suchmaschinen sind – ist es größtenteils so, wie Leute Ihre Videos finden und wie Sie Ihre Reichweite vergrößern können.

  • Sei präzise. „Je spezifischer du bist, desto besser durchsuchbar“, erklärt YouTuber Andrew Kan. Überspringe die allgemeinen Suchbegriffe. Wählen Sie stattdessen bestimmte Themen in Ihrer Nische und stellen Sie sicher, dass Ihre Titel und Beschreibungen dies widerspiegeln.
  • Führen Sie mit Lösungen. Beantwortet statt eines verherrlichten Verkaufsgesprächs proaktiv die Fragen der Zuschauer. Geben Sie ihnen mehr Wert, als sie erwarten, und sie werden eher geneigt sein, Ihre Inhalte zu „liken“, zu abonnieren und zu teilen, wodurch sie besser auffindbar werden.
  • Bieten Sie Wert im Titel, in der Beschreibung und im Thumbnail. Stellen Sie sicher, dass der Titel, die Beschreibung und der zugehörige Inhalt Ihres Videos dem Betrachter deutlich machen, warum er klicken, ansehen und für mehr zurückkommen sollte.

Das Erstellen von Videos auf YouTube ist der Schlüssel zu Ihren Videomarketing- und Content-Marketing-Bemühungen. Und der Aufbau eines florierenden YouTube-Publikums geht weit über das bloße Posten von Videos hinaus. Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich sind, während Sie Ihre persönliche Marke weiter aufbauen und Ihre Video-Online-Präsenz ausbauen.

Erfahren Sie mehr über das Erstellen ansprechender Videos von Anfang bis Ende in der kostenlosen TechSmith Academy.